Einleitung

Hepatitis ist eine Entzündung der Leber [hepar = Leber, -itis = Entzündung].

Umgangssprachlich wird die Hepatitis aufgrund der typischen Gelbfärbung der Haut auch als Gelbsucht bezeichnet.

 

Eine Hepatitis (Leberentzündung) kann durch folgende Faktoren ausgelöst werden:

  • Toxische Substanzen (Alkohol, Medikamente)
  • Stoffwechselerkrankungen: z. B. Morbus Wilson (Kupferspeicherkrankheit); Hämochromatose (Eisenspeicherkrankheit)
  • Verfettung der Leber (Fettleber, Steatosis hepatis), z. B. die Nicht-Alkoholische Fettleberhepatitis
  • Autoimmunerkrankungen – Immunreaktionen gegen körpereigene Zellen
  • Bakterien
  • Viren (Hepatitisviren, Herpesviren und das Gelbfiebervirus)
Man unterscheidet folgende Arten der Virushepatitis:
  • Hepatitis A
  • Hepatitis B
  • Hepatitis C
  • Hepatitis D
  • Hepatitis E
  • Hepatitis G
Hepatitis A, B, C und D werden den sexuell übertragbaren Erkrankungen – STD (engl. sexually transmitted diseases) – zugeordnet.  
     
Wir helfen Ihnen in jeder Lebenslage
Die auf unserer Homepage für Sie bereitgestellten Gesundheits- und Medizininformationen ersetzen nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt.
DocMedicus Suche

 
ArztOnline.jpg
 
DocMedicus                          
Gesundheitsportal

Unsere Partner DocMedicus Verlag