Mit dem Alter verändert sich jedoch die Haut und somit auch das Aussehen.
Mimikfalten um Mund, Augen und Nase oder auf der Stirn lassen ein Gesicht älter wirken. Auch zu viel Fett in der falschen Körperregion wird von vielen Menschen als störend empfunden.
In der heutigen Gesellschaft sind jugendliches Aussehen und straffe Haut Schönheitsideale, die genauso wichtig wie Schlanksein sind. Nicht immer reicht die tägliche Pflege, um die Folgen der Hautalterung zu verhindern.
In diesen Fällen hilft die Ästhetische Medizin. Falten können unterspritzt werden, Besenreiser werden mittels Laser entfernt und ein Permanent-Make-Up verleiht ein strahlendes Aussehen. Manchmal hilft das sanfte Skalpell des erfahrenen plastischen Chirurgen, kleine Wünsche zu erfüllen.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die ästhetische Medizin vor.
Diese besteht aus
- Ästhetischer Dermatologie/Kosmetik
- Ästhetischer Chirurgie
- Ästhetischer Zahnmedizin
Kleine Schönheitskorrekturen sind heutzutage keine Seltenheit. Immer mehr Frauen und Männer entscheiden sich dafür. Worauf Sie achten sollten und was wirklich hilft, erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten.
Wer sich selbst schön findet, hat eine positivere Ausstrahlung und wirkt somit auch auf andere Menschen attraktiver.
Expertenrat für ästhetische Medizin
Wenn Sie Fragen haben, besuchen Sie bitte den DocMedicus Expertenrat.
Beachten Sie bitte, dass der Expertenrat nicht den Arztbesuch ersetzt. Gehen Sie in akuten Krankheitsfällen bitte immer sofort zu Ihrem Arzt.