Die physikalische Medizin beinhaltet die Anwendung „kinetischer und mechanischer sowie thermischer, elektrischer, aktinischer und physikochemischer Wirkungsqualitäten in Prävention, Therapie und Rehabilitation.“
Unter physikalischer Therapie werden nachfolgende medizinische Behandlungsformen zusammengefasst, die auf physikalischen Methoden beruhen. Zu diesen Prinzipien zählen Wärme, Gleichstrom, Infrarot- und UV-Licht, Wasseranwendungen und mechanische Behandlungen.
Folgende Behandlungsformen gehören zur Gruppe der physikalischen Medizin/physikalischen Therapie:
- Balneotherapie
- Elektrotherapie
- Ergotherapie
- Gleich- und Reizstromtherapie
- Heliotherapie
- Hochfrequenztherapie
- Hydrotherapie
- Inhalationstherapie
- Klimatherapie
- Krankengymnastik
- Lichttherapie
- Mechanotherapie/Medikomechanik
- Manuelle Therapie
- Massagetherapie
- Phototherapie
- Sporttherapie
- Ultraschalltherapie
- Thermo- und Kryotherapie/Wärme- und Kältetherapie
Die physikalische Medizin bietet ein breites Spektrum sanfter und natürlicher Behandlungsmethoden, die die Therapie unterschiedlichster Beschwerden und Erkrankungen ermöglichen.
Wenn Sie Fragen haben, besuchen Sie bitte unser Forum.
Beachten Sie bitte, dass der Rat des Experten nicht den Arztbesuch ersetzt. Gehen Sie in akuten Krankheitsfällen bitte immer sofort zu Ihrem Arzt.