Was kann eine Wachstumsstörung des Kindes begünstigen?
Die folgenden Faktoren können eine fetale Retardierung (Wachstumsstörung des Kindes) begünstigen:
- Rauchen reduziert das Geburtsgewicht um etwa 200 g.
- Gestationsdiabetes (Schwangerschaftsdiabetes) kann sowohl zur Über- wie zur Untergewichtigkeit des Kindes führen.
- Infektionen des Kindes während der Schwangerschaft
- Drogenkonsum
- Sowohl eine zu starke Gewichtszunahme als auch eine zu geringe Gewichtszunahme können das Wachstum des Kindes beeinflussen.
- Schwangerschaftserkrankungen wie Gestose (Ödeme/krankhafte Wassereinlagerung, beispielsweise in den Beinen; Proteinurie (vermehrte Ausscheidung von Eiweiß mit dem Urin) und Hypertonie (Bluthochdruck))
- Plazentainsuffizienz (Mutterkuchenschwäche)
- Anämie (Eisenmangel)
- Herz- und Nierenerkrankungen
- Mehrlingsschwangerschaften