Die Suche nach 'Kognitives Training' ergibt folgendes Ergebnis: 121 Treffer
...kognitives Training können Patienten diesen Veränderungen entgegentreten.Das Gehirn ist wie ein Muskel, den man trainieren kann. Neuroplastizität ermöglicht Lernprogramme.  Kognitiv...
...Kognitives Training: Stärkung der mentalen Fähigkeiten Kognitives Training bezieht sich auf eine Reihe von Übungen, die darauf abzielen, spezifische Gehirnfunktionen wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit...
...Kognitives Training: Psychohygienische Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz gegenüber privaten und beruflichen Stressoren Körperliche Aktivität und Longevity: Körperliche Aktivität reduzier...
...Kognitives Training – strukturierte Übungen zur Verbesserung von Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Problemlösungsfähigkeiten, insbesondere bei Demenz oder nach Schädel-Hirn-Trauma Lichttherapie...
...Kognitives Training: Verbessert durch spezielle Übungen kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Problemlösung. Meditation: Fördert Achtsamkeit und Entspannung durch Konzentration...
...Kognitives Training und Psychohygiene: Zur Förderung geistiger Flexibilität und psychischen Wohlbefindens. Soziale Integration und Umweltschutzmaßnahmen: Zur Unterstützung eines gesunden sozialen...
...kognitives Training: Ansatz zur Behandlung sog. positiver Schizophreniesymptome, v. a. Wahn; basiert auf den theoretischen Grundlagen der Verhaltenstherapie der Schizophrenie, fokussiert jedoc...
...Kognitives Training – Psychohygienische Maßnahmen machen den Menschen widerstandsfähiger gegen private und berufliche Belastungen. Psychohygiene – Der Weg zum Glück führt über Konsumve...
...kognitives Training und Übungen anbieten. Organisationen und Selbsthilfegruppen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA)Postfach 91 01 52, D-51071 KölnTelefon: 0221-89920, Fax: 02...
...kognitives Training für Menschen mit Morbus Parkinson und Demenz oder einer leichten kognitiven Störung („mild cognitive impairment“, MCI) bei Parkinson hilfreich ist [9]. Detaillierte...