Chikungunya-Fieber – Differentialdiagnosen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)
- Dengue-Fieber – klinisch ähnliche Präsentation mit Fieber, Exanthem (Hautausschlag) und Arthralgien (Gelenkschmerzen); Nachweis durch spezifische Serologie (Antikörperuntersuchung) und PCR (Virusgen-Nachweis)
- Virale Infektionen, nicht näher bezeichnet – z. B. Zika-Virus, West-Nil-Virus; können mit Fieber, Exanthem (Hautausschlag) und Gelenkschmerzen einhergehen
- Malaria – tropische parasitäre Erkrankung mit Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Splenomegalie (Milzvergrößerung) und Anämie (Blutarmut); Nachweis durch Blutausstrich oder Schnelltest
Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und Bindegewebes (M00-M99)
- Reaktive Arthritis (postinfektiöse Gelenkentzündung): Zweiterkrankung nach gastrointestinalen (den Verdauungstrakt betreffend), urogenitalen (die Harn- und Geschlechtsorgane betreffend) oder pulmonalen (die Lunge betreffend) Infekten; sterile Synovialitis (Gelenkinnenhautentzündung ohne Erregernachweis)
- Reiter-Krankheit (Reiter-Syndrom; Morbus Reiter; Arthritis dysenterica; Polyarthritis enterica; postenteritische Arthritis; posturethritische Arthritis; undifferenzierte Oligoarthritis; urethro-okulo-synoviales Syndrom; Fiessinger-Leroy-Syndrom; engl. Sexually acquired reactive arthritis, SARA): spezielle Form der reaktiven Arthritis (postinfektiöse Gelenkentzündung); charakterisiert durch die Reiter-Trias (Arthritis (Gelenkentzündung), Konjunktivitis (Bindehautentzündung), Urethritis (Harnröhrenentzündung)), meist bei HLA-B27 positiven Personen
- Rheumatoide Arthritis (chronisch-entzündliche Gelenkentzündung): chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung (Abwehrsystemerkrankung), die sich mit Polyarthritis (Gelenkentzündung in mehreren Gelenken), Morgensteifigkeit und Gelenksdestruktionen (Gelenkzerstörungen) manifestiert
- Systemischer Lupus erythematodes (SLE, chronisch-entzündliche Multisystemerkrankung): Autoimmunerkrankung (Abwehrsystemerkrankung) mit Hautmanifestationen (Hautveränderungen), Polyarthritis (mehrere Gelenkentzündungen), Fieber, Organbeteiligung
Krankheiten des Nervensystems (G00-G99)
- Virale Meningitis (Hirnhautentzündung) – Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Photophobie (Lichtscheu), Fieber; Nachweis durch Liquorpunktion (Entnahme von Nervenwasser)
- Enzephalitis (Gehirnentzündung) – Fieber, Bewusstseinsstörungen, Krampfanfälle; meist durch Viren wie Herpes-simplex-Virus oder Arboviren verursacht
- Guillain-Barré-Syndrom (entzündliche Erkrankung der Nerven) – akute aufsteigende Lähmungen, Reflexverlust, gelegentlich Ateminsuffizienz
Krankheiten des Kreislaufsystems (I00-I99)
- Myokarditis (Herzmuskelentzündung) – Fieber, Müdigkeit, Thoraxschmerzen (Brustschmerzen), Rhythmusstörungen, Herzinsuffizienz (Herzschwäche); häufig postinfektiös
- Perikarditis (Herzbeutelentzündung) – thorakale Schmerzen (Brustschmerzen), Fieber, Reibegeräusch, ggf. Perikarderguss (Flüssigkeitsansammlung am Herzbeutel)
Krankheiten der Haut und Unterhaut (L00-L99)
- Masern – Exanthem (Hautausschlag), Konjunktivitis (Bindehautentzündung), Fieber, Husten, Koplik-Flecken (weißliche Flecken in der Mundschleimhaut)
- Röteln – makulopapulöses Exanthem (fleckig-knotiger Hautausschlag), Lymphadenopathie (Lymphknotenschwellung), leichtes Fieber
- Ringelröteln (Erythema infectiosum, Parvovirus-B19-Infektion) – charakteristisches girlandenförmiges Exanthem (Hautausschlag), leichtes Fieber, Arthralgien (Gelenkschmerzen)