Chikungunya-Fieber – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des Chikungunya-Fiebers dar.
Familienanamnese
- Bestehen in Ihrer Familie angeborene oder erworbene Immundefekte (z. B. Hypogammaglobulinämie, HIV, Leukämien)?
- Gibt es in Ihrer Familie chronische Erkrankungen, die das Risiko für schwere Infektionsverläufe erhöhen können (z. B. Diabetes mellitus, chronische Nierenerkrankungen, rheumatologische Erkrankungen)?
- Gab es bei Angehörigen chronische Gelenkerkrankungen oder Autoimmunerkrankungen, die mit Infektionen assoziiert sind?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Arbeiten Sie überwiegend im Freien und sind dabei potenziell Mückenstichen ausgesetzt (z. B. Land- oder Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau, Baugewerbe, Gewässerpflege)?
- Sind Sie in Berufen tätig, bei denen ein erhöhtes Risiko für Mückenexposition besteht (z. B. Tropenmedizin, humanitäre Auslandseinsätze, Militärdienst in Endemiegebieten)?
- Umgebungsbezogene Faktoren:
- Gab es in Ihrem sozialen Umfeld Fälle von ungeklärtem Fieber, Hautausschlag oder Gelenkbeschwerden nach Aufenthalten in tropischen oder subtropischen Regionen?
Reiseanamnese
- Haben Sie sich in den letzten Wochen in einem Land oder Gebiet aufgehalten, in dem das Chikungunya-Virus verbreitet ist (z. B. Süd-/Südostasien, Karibik, Mittel- und Südamerika, Afrika, Südeuropa)?
- Wurden Sie während Ihrer Reise häufig von Mücken gestochen?
- Haben Sie sich in feuchtwarmen Gebieten oder in der Nähe stehender Gewässer aufgehalten?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Hatten Sie in den letzten Tagen oder Wochen plötzlich einsetzendes Fieber?*
- Leiden Sie unter Schüttelfrost oder Schweißausbrüchen?*
- Haben Sie ausgeprägte Gelenkschmerzen (Arthralgien) oder Muskelschmerzen bemerkt?*
- Bestehen Hautausschlag oder Hautveränderungen (z. B. bräunliche Flecken)?
- Haben Sie neurologische Beschwerden wie Verwirrtheit, Nackensteifigkeit, Krampfanfälle oder Lähmungen?*
- Haben Sie Herzsymptome bemerkt (Herzrasen, Brustschmerzen, Atemnot)?
- Haben Sie Sehstörungen oder Augenschmerzen entwickelt?*
- Wie lange bestehen die Gelenk- oder Muskelschmerzen bereits? Treten sie anhaltend oder schubweise auf?
- Sind die Beschwerden belastungsabhängig oder verstärken sie sich in Ruhe?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie in letzter Zeit einen unerklärlichen Gewichtsverlust festgestellt? Bitte geben Sie Ihr Körpergewicht (kg) und Ihre Körpergröße (cm) an.
- Haben Sie eine Veränderung des Appetits bemerkt?
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Leiden Sie an Erkrankungen des Immunsystems oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, rheumatologischen Erkrankungen, Nieren- oder Krebserkrankungen?
- Haben Sie in der Vergangenheit Infektionen mit anderen Arboviren (z. B. Dengue, Zika, Gelbfieber) durchgemacht?
- Haben Sie eine Organtransplantation erhalten oder eine Bluttransfusion bekommen?
- Bestehen Allergien gegen Mückenstiche oder andere Insektenstiche?
- Medikamentenanamnese:
- Nehmen Sie derzeit fiebersenkende oder schmerzlindernde Medikamente ein (z. B. Paracetamol, Ibuprofen)?
- Verwenden Sie regelmäßig Medikamente zur Behandlung chronischer Erkrankungen?
Umweltanamnese
-
Wohnen Sie in einer Region, in der autochthone Chikungunya-Fälle dokumentiert wurden (z. B. Südfrankreich, Italien, Spanien)?
* Falls diese Frage mit „Ja“ beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.