Augen und Augenanhangsgebilde
Flugreisen setzen den Körper spezifischen Bedingungen aus: reduzierte Kabinen-Luftfeuchtigkeit, veränderter Luftdruck (entspricht oft ca. 2.400 m Höhe) sowie eine Änderung von Sauerstoff-Partialdruck und Umgebungsdruck.
Insbesondere Augen- und Netzhautzustände können durch diese Veränderungen beeinflusst werden.
Flugreisetauglichkeit bei Augenerkrankungen/Augenverletzungen
| Krankheit/Eingriff | Mindestwartezeit bis Flugreise* | Hinweise/Besonderheiten |
|
Penetrierende Augenverletzung (offene Bulbus-Verletzung) (schwere, tief eindringende Verletzung des Augapfels, bei der die äußere Augenhülle (Sklera oder Hornhaut) durchtrennt oder durchstoßen wird) |
≈ 7 Tage |
|
| Glaukom (Grüner Star), stabile Form | sofort möglich |
|
| Kontaktlinsentragen | keine spezifische Wartezeit |
|
|
Netzhautablösung mit intraokularer Gasblase (um die Netzhaut wieder anzulegen, führen Augenärzte häufig eine Vitrektomie durch (Entfernung des Glaskörpers) und bringen anschließend eine Gasblase in den Augapfel ein) |
bis vollständiger Gasresorption, typischerweise 2-6 Wochen oder länger |
|
| Netzhautblutung, leichte Form (z. B. spontan, ohne größere Komplikationen) | ca. 1 Monat |
|
| Netzhautblutung, schwere Form (z. B. mit Ischämie (Minderdurchblutung), umfangreich) | ca. 3 Monate |
|
| Vitrektomie ohne Gasfüllung | nach ca. 1-2 Wochen, je nach Heilung |
|
| Kataraktoperation (Grauer Star), unkompliziert | nach 1-2 Tagen bzw. sofort möglich, wenn operativ und postoperativ ohne Komplikationen |
|
| Allgemeine trockene Augen/Kontaktlinsenprobleme | keine Wartezeit, aber Vorsichtsmaßnahmen empfohlen |
|
*Diese Zeiträume gelten bei stabiler Heilung und ärztlicher Freigabe. Jeder Fall individuell beurteilen lassen.
Literatur
- Lee JJ, Forristal MT, Harney F, Flaherty GT. Eye disease and international travel: a critical literature review and practical recommendations. J Travel Med. 2023;30(4):taad068. doi:10.1093/jtm/taad068.
- Prost M, Kowalczuk K, Wasyluk J: Ocular problems associated with air traveling. August 2021. The Polish Journal of Aviation Medicine Bioengineering and Psychology 25(3):22-25. doi:10.13174/pjambp.19.05.2021.03.
- GpNotebook (2020): Augentrauma und Flugtauglichkeit (Fliegen). https://gpnotebook.com/de/pages/kardiovaskulare-medizin/augentrauma-und-flugtauglichkeit-fliegen
- Civil Aviation Authority (CAA): Guidance for common eye conditions. https://www.caa.co.uk/aeromedical-examiners/medical-standards/pilots/medical-conditions/visual/guidance-for-common-eye-conditions/