Speichenbruch (Radiusfraktur) – Labordiagnostik
Bei einer unkomplizierten, geschlossenen Radiusfraktur sind keine obligaten Laboruntersuchungen erforderlich.
Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Blutbild – bei Verdacht auf Begleitverletzungen mit Blutverlust oder bei geplanter Operation
 - Entzündungsparameter – CRP, BSG bei Verdacht auf offene Fraktur oder infizierte Wunde
 - Gerinnungsparameter – PTT, Quick bei geplanter Operation oder bei bekannter Gerinnungsstörung
 - Elektrolyte – Natrium, Kalium, Calcium bei Risikopatienten oder bei Polytrauma
 - Nierenparameter – Kreatinin, Harnstoff bei geplanter Operation (präoperative Risikoabschätzung)
 - Blutgruppe und Antikörpersuchtest – bei erheblichem Blutverlust oder geplanter Operation mit möglichem Transfusionsbedarf