Wie wichtig ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr während der Schwangerschaft?

Während der Schwangerschaft ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von großer Bedeutung, da sich das Gesamtkörperwasser um etwa acht Liter erhöht. Davon werden etwa zwei Liter im Gewebe der Schwangeren eingelagert und das Blutvolumen steigt um ungefähr 1,5 Liter an.

Wasser spielt für Schwangere eine essenzielle Rolle. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zwischen den Mahlzeiten ist besonders wichtig, wenn eine ballaststoffreiche Ernährung eingenommen wird, um Verstopfungen während der Schwangerschaft vorzubeugen.

Der tägliche Flüssigkeitsbedarf für Schwangere liegt bei etwa 1.470 ml, wobei dieser Wert bei starker Schweißbildung auch höher sein kann. Geeignete Getränke für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind Mineralwasser mit hohen Anteilen an wertvollen Mineralstoffen wie Magnesium und Calcium, verdünnte Gemüse- und Obstsäfte sowie Früchtetees.

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unterstützt nicht nur die Verdauung, sondern trägt auch zum allgemeinen Wohlbefinden der werdenden Mutter bei. Zudem spielt sie eine wichtige Rolle für die Versorgung des ungeborenen Kindes und die Entwicklung von Organen und Gewebe. Achten Sie darauf, regelmäßig zu trinken, und wählen Sie gesunde Getränkeoptionen, um sicherzustellen, dass sowohl Sie als auch Ihr Baby optimal versorgt sind.