Darf ich in der Schwangerschaft abnehmen?
Während der Schwangerschaft ist es generell nicht empfehlenswert, abzunehmen, auch wenn Sie übergewichtig sind. Es ist wichtig, dass werdende Mütter weder hungern noch dursten und sich stattdessen ausgewogen und abwechslungsreich ernähren. Die durchschnittliche Gewichtszunahme in der Schwangerschaft sollte zwischen 9 und 14 Kilogramm liegen.
Wenn Sie übergewichtig sind, sollten Sie dennoch darauf achten, nicht mehr als sieben Kilogramm zuzunehmen. Eine fehlende Gewichtszunahme kann das Risiko einer Mangelentwicklung beim Ungeborenen um das Dreifache erhöhen. Die Zeit nach der Geburt bietet eine Gelegenheit, das Gewicht auf gesunde Weise zu reduzieren.
Während der Stillzeit besteht ein zusätzlicher täglicher Energiebedarf von etwa 500 Kilokalorien, um den Bedürfnissen Ihres Körpers gerecht zu werden (bei ausschließlichem Stillen in den ersten 4-6 Monaten). Obwohl Sie möglicherweise einen gesteigerten Appetit verspüren und "für zwei essen", ist die Gewichtsabnahme bei stillenden Müttern in der Regel größer als bei Frauen, die auf Flaschennahrung umstellen. Die Stillzeit kann als natürliche Phase der Gewichtsreduktion angesehen werden.