Urethralsyndrom – Differentialdiagnosen

Infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)

  • Chlamydien
  • Gonokokken
  • Herpes genitalis

Neubildungen – Tumorerkrankungen (C00-D48)

  • Neoplasien/Neubildungen (u. a. Carcinoma in situ), Harnröhrenpapillome

Psyche – Nervensystem (F00-F99; G00-G99)

  • Psychosomatische Beschwerden

Urogenitalsystem (Nieren, Harnwege – Geschlechtsorgane) (N00-N99)

  • Atrophe Vaginitis – Erkrankung, die durch eine Entzündung und Verdünnung der Scheidenwand (Vaginalepithel) infolge eines Östrogenmangels verursacht wird
  • Blasenausgangsstenose (Blasenausgangsverengung)
  • Blasensteine
  • Harnröhrenkarunkel – Knötchen aus lockerem Bindegewebe mit gewundenen oder erweiterten Blutgefäßen im Bereich der Harnröhre
  • Harnröhrenstriktur (hochgradige Verengung der Harnröhre)
  • Harnwegsinfekte – bakterieller Nachweis im Urin
  • Interstitielle Zystitis (interstitielle Cystitis, IC; Synonym: Hunner-Zystitis; engl.: painful bladder syndrome (PBS))vorwiegend bei Frauen auftretende Blasenentzündung unklarer Genese mit Fibrose der Harnblasenmuskulatur, Dranginkontinenz (Reizblase oder überaktiver (hyperaktive) Blase) und Entwicklung einer Schrumpfblase; Diagnosesicherung durch: Urethrozystoskopie (Harnröhren- und Blasenspiegelung) und Biopsie (Gewebeprobe) zur Histologie (feingewebliche Untersuchung) und Molekulardiagnostik spezifischer Zellproteine
  • Kolpitis (Scheidenentzündung)
  • Prostatitis (Prostataentzündung)
  • Trigonitis – Entzündung der Blase im Bereich des Harnblasendreieck oder Blasendreieck (engl. bladder trigone)
  • Überaktive Blase (engl. overactive bladder, OAB)
  • Urethritis  (Harnröhrenentzündung)
  • Vulvitis – Entzündung des äußeren Genitales
  • Vulvodynie – Bezeichnung für Missempfindungen und Schmerzzustände im Bereich der äußeren, primären Geschlechtsorgane einer Frau
  • Zystitis, infektiöse (Harnblasenentzündung)
  • Zystozele – Vorwölbung der Harnblase in die vordere Scheidenwand

Weiteres

  • Zustand nach Radiatio (Strahlentherapie)radiogene Zystitis (strahlenbedingte Blasenentzündung)
  • Fremdkörper in der Harnröhre bzw. Harnblase
  • Schwangerschaft