Trichinen (Trichinellose) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Trichinellose (Trichinen) dar.
Familienanamnese
- Bestehen in Ihrer Familie derzeit bekannte Fälle von Trichinellose oder anderen parasitären Infektionen?
- Gibt es familiäre Erkrankungen, die mit einer Schwächung des Immunsystems einhergehen (z. B. primäre Immundefekte, Autoimmunerkrankungen)?
- Liegen bei Familienangehörigen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen vor (z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa), die das Risiko für parasitäre Infektionen erhöhen könnten?
- Bestehen in Ihrer Familie erbliche Muskelerkrankungen, die mit Muskelschmerzen oder Muskelschwäche einhergehen?
Soziale Anamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Bestehen berufsbedingte Kontakte zu rohem Fleisch oder Fleischprodukten? (z. B. Metzger, Schlachter, Tierarzt, Wildverarbeiter)
- Sind Sie Jäger oder beschäftigen Sie sich mit der Verarbeitung von Wildfleisch?
- Umgebungsbezogene Faktoren:
- Haben Sie an einer Hausschlachtung oder Wildverarbeitung teilgenommen?
- Wurde Fleisch aus nicht kontrollierter Herkunft zubereitet oder verzehrt?
- Haben weitere Personen aus Ihrem Umfeld ähnliche Beschwerden?
- Bestehen beengte Wohnverhältnisse oder andere hygienische Risikofaktoren in Ihrem Umfeld?
Reiseanamnese
- Haben Sie sich in den letzten Wochen oder Monaten im Ausland aufgehalten? Wenn ja:
- In welchem Land oder in welchen Ländern waren Sie?
- Haben Sie während Ihres Aufenthalts in ländlichen oder abgelegenen Gebieten gewohnt oder dort gegessen?
- Haben Sie in der Reisezeit Fleischspeisen verzehrt, insbesondere rohes oder unzureichend gegartes Fleisch (z. B. Rohwurst, Rohschinken, Grillfleisch, Innereien, Wildbret)?
- Wurde das Fleisch möglicherweise aus unbekannter oder nicht kontrollierter Quelle bezogen?
- Haben Sie auf Märkten oder bei Straßenhändlern Fleischprodukte gekauft oder gegessen?
- Haben Sie im Ausland an einer Jagd oder Wildverarbeitung teilgenommen?
- Haben Sie dort selbst Tiere geschlachtet oder Tierprodukte ohne tierärztliche Kontrolle verarbeitet?
- Waren Sie in einer Region mit bekannter erhöhter Trichinellose-Prävalenz (z. B. Osteuropa, Balkan, Südosteuropa, Russland, Asien, Südamerika)?
- Haben Sie nach Ihrer Rückkehr neue oder ungewöhnliche Beschwerden entwickelt?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Leiden Sie unter:
- Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall?
- Wenn ja: Wie häufig tritt der Durchfall auf? Ist er blutig* oder schleimig?
- Fieber? Wenn ja: Wie hoch ist die Temperatur und schwankt sie im Tagesverlauf?*
- Muskelschmerzen (z. B. im Schulterbereich, Rücken, an den Beinen)? Seit wann bestehen die Muskelschmerzen?
- Abgeschlagenheit oder grippeähnliches Krankheitsgefühl?
- Kopfschmerzen?
- Ödemen oder Schwellungen im Gesicht (v. a. rund um die Augenlider)?*
- Hautveränderungen wie Ausschläge, Hauteinblutungen oder Juckreiz?*
- Schluckstörungen oder Halsschmerzen?
- Atembeschwerden* oder Husten?
- Augenschmerzen, Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit?*
- Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall?
- Wann haben die ersten Symptome begonnen?
- Haben Sie Fieber- oder Nachtschweiß bemerkt?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie in der letzten Zeit rohes oder unzureichend gegartes Fleisch verzehrt?
- Handelte es sich um Wildfleisch, Schweinefleisch oder Pferdefleisch?
- Stammen Fleischprodukte aus dem Ausland oder aus unklarer Herkunft?
- Haben Sie Rohwurst (z. B. Mettwurst), Rohschinken oder Carpaccio gegessen?
- Haben Sie Gewicht verloren oder zugenommen? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Hat sich Ihr Appetit verändert?
Eigenanamnese
-
Vorerkrankungen:
- Erkrankungen des Immunsystems?
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts?
- Erkrankungen der Muskulatur?
- Haben Sie in der Vergangenheit vergleichbare Beschwerden gehabt?
- Wurden bei Ihnen schon einmal parasitäre Erkrankungen diagnostiziert?
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie aktuell Medikamente ein?
- Haben Sie in den letzten Wochen Antibiotika oder Kortison eingenommen?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.