Postthrombotisches Syndrom – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des postthrombotischen Syndroms dar.
Familienanamnese
- Gab es in Ihrer Familie Fälle von tiefen Venenthrombosen (TVT) oder bekannten Gerinnungsstörungen?
Soziale Anamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Müssen Sie in Ihrem Beruf lange stehen oder sitzen?
- Gibt es in Ihrem Arbeitsumfeld Möglichkeiten, die Beine regelmäßig zu bewegen oder hochzulegen?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Welche Beschwerden haben Sie bemerkt:
- Gefühl der schweren Beine?
- schmerzende Beine?
- Spannungsgefühl in den Beinen?
- Wadenkrämpfe?
- Verhärtungen?
- Seit wann bestehen diese Symptome?
- Haben Sie Schwellungen in den Beinen festgestellt?
- Treten die Schwellungen nach längerem Stehen oder Sitzen auf?
- Verbessern sich die Symptome beim Hochlagern der Beine?
- Sind Hautveränderungen wie Verfärbungen, Verhärtungen oder offene Stellen (Ulcera/Geschwüre) aufgetreten?
- Haben Sie neue Krampfadern bemerkt?
- Werden die Symptome im Tagesverlauf stärker, insbesondere abends?
- Gab es Phasen der Besserung oder Verschlechterung?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie in letzter Zeit Gewicht zu- oder abgenommen? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Wie würden Sie Ihre Ernährung beschreiben?
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit täglich?
- Wie oft und in welcher Intensität bewegen Sie sich im Alltag?
- Wie häufig treiben Sie Sport oder bewegen sich körperlich?
- Vermeiden Sie längere Sitz- oder Stehphasen?
- Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
- Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Haben Sie in der Vergangenheit eine tiefe Venenthrombose (TVT) oder eine Lungenembolie gehabt?
- Leiden Sie an chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus oder Nierenerkrankungen?
- Gab es frühere Operationen, insbesondere im Becken- oder Beinbereich?
- Sind bei Ihnen Gerinnungsstörungen bekannt?
- Sind bei Ihnen Allergien gegen bestimmte Medikamente oder Substanzen bekannt?
- Medikamentenanamnese:
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein? Wenn ja, welche?
- Haben Sie in der Vergangenheit gerinnungshemmende Medikamente (Antikoagulantien/Blutverdünner) eingenommen?
- Verwenden Sie hormonelle Verhütungsmittel ("Pille") oder Hormonersatztherapien?
- Sind oder waren Sie schwanger? Wenn ja, wie viele Schwangerschaften hatten Sie und gab es dabei Komplikationen?
Umweltanamnese
- Arbeiten Sie in einer Umgebung mit extremen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit?
- Haben Sie kürzlich lange Reisen unternommen, bei denen Sie über längere Zeiträume unbeweglich waren?
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.