Körperliche Untersuchung
Nebenschilddrüsenüberfunktion (Hyperparathyreoidismus)

Eine umfassende klinische Untersuchung ist die Grundlage für die Auswahl der weiteren diagnostischen Schritte:

  • Allgemeine körperliche Untersuchung – inklusive Blutdruck, Puls, Körpergewicht, Körpergröße; des Weiteren:
    • Inspektion (Betrachtung) der Haut, der Schleimhäute
      • Akroosteolysen ("Knochenschwund") an Händen und Füßen?
    • Auskultation (Abhören) des Herzens
    • Palpation (Abtasten) des Nierenlagers
    • Palpation des Abdomens (Bauch) etc. [wg. gastrointestinaler Beschwerden]
  • Ggf. Neurologische Untersuchung – Überprüfung von Reflexen, motorischen und/oder sensiblen Ausfällen/Muskelschwäche oder Paresen (Lähmungen) bestimmter Muskeln
  • Urologische Untersuchung [wg. Symptom bzw. Folgeerkrankungen/Komplikationen: Urolithiasis/Nephrolithiasis (Harnsteinbildung)]
  • Gesundheitscheck 

In eckigen Klammern [ ] wird auf mögliche pathologische (krankhafte) körperliche Befunde hingewiesen.

     
Wir helfen Ihnen in jeder Lebenslage
Die auf unserer Homepage für Sie bereitgestellten Gesundheits- und Medizininformationen ersetzen nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt.
DocMedicus Suche

 
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
ArztOnline.jpg
 
DocMedicus                          
Gesundheitsportal

Unsere Partner DocMedicus Verlag