Herzbeutelentzündung (Perikarditis) – Medizingerätediagnostik
Obligate Medizingerätediagnostik
- Elektrokardiogramm (EKG; Aufzeichnung der elektrischen Aktivitäten des Herzmuskels) – als Basisdiagnostikum [akutes Stadium: ST-Streckenhebungen + PQ-Senkung, positive T-Welle – Weiteres s. u.; bei ausgeprägtem Erguss bzw. Herzbeuteltamponade: Niedervoltage (verminderte Höhe des QRS-Komplexes) und elektrisches Alternans (wechselnde Größe des QRS Komplexes)]
- Echokardiographie (Echo; Herzultraschall) ‒ bei Verdacht auf strukturelle Herzerkrankungen [Perikarderguss sichtbar > 50 ml]
- Röntgenaufnahme des Thorax (Röntgen-Thorax/Brustkorb), in zwei Ebenen
Fakultative Medizingerätediagnostik ‒ in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern ‒ zu differentialdiagnostischen Abklärung
- Computertomographie (CT) des Herzen (Kario-CT) bzw. Magnetresonanztomographie (MRT) des Herzens (Kardio-MRT) – zur weitergehenden anatomischen Darstellung des Herzen [MRT: perikardiale Entzündung]
Elektrokardiographisch können vier Phasen der akuten Perikarditis unterschieden werden [1, 2]:
Stadium | EKG-Beschreibung |
I | ST-Strecken-Hebung in mehreren Ableitungen in Kombination mit PQ-Strecken-Senkung, positive T‑Welle |
II | ST-Strecken-Normalisierung mit persistierender PQ-Strecken-Senkung, Abflachung der T‑Welle |
III | isoelektrische ST- und PQ-Strecke, generalisierte Negativierung der T‑Welle. |
IV | normales EKG |
Literatur
- Ginzton LE, Laks MM: The differential diagnosis of acute pericarditis from the normal variant: new electrocardiographic criteria. Circulation 1982 May;65(5):1004-9.
- Spodick DH: Diagnostic electrocardiographic sequences in acute pericarditis. Significance of PR segment and PR vector changes.Circulation 1973 Sep;48(3):575-80
Leitlinien
- Schulz-Menger J et al.: 2025 ESC Guidelines for the management of myocarditis and pericarditis: Developed by the task force for the management of myocarditis and pericarditis of the European Society of Cardiology (ESC). Endorsed by the Association for European Paediatric and Congenital Cardiology (AEPC) and the European Association for Cardio-Thoracic Surgery (EACTS). European Heart Journal, ehaf192. August 1925. doi.org/10.1093/eurheartj/ehaf192.