Radikuläre Zyste – Klassifikation
Einteilung odontogener ("von den Zähnen ausgehend") Zysten [1, 2, 3]
| Zystenform | Lokalisation |
| Radikuläre ("Wurzel betreffend") Zysten | an der Zahnwurzel |
| Follikuläre ("zu einem Follikel" gehörig) Zysten | an retinierten Weisheitszähnen, Eckzähnen (und Prämolaren) |
| Residualzysten ("Zyste, die nach der Extraktion (Zahnentfernung) eines mit einer radikulären Zyste behafteten Zahnes zurückgeblieben ist") | wie radikuläre und follikuläre Zysten |
| Gingivale ("zur Gingiva (Zahnfleisch) gehörig") Zysten | lateral des Unterkiefers |
| Parodontale ("zum Parodont (Zahnhalteapparat) gehörig") Zysten | untere Weisheitszähne |
| Pulpazysten (Zysten des Zahnmarks) | keine bevorzugte Lokalisation |
| Keratozystischer odontogener Tumor (KCOT), früher auch Keratozyste oder Primordialzyste genannt |
Unterkiefer |
Literatur
- Gutwald R, Gellrich NC, Schmelzeisen R: Einführung in die zahnärztliche Chirurgie und Implantologie. Deutscher Zahnärzte Verlag Köln 2010: 305
- Weber T: Memorix Zahnmedizin. Georg Thieme Verlag 2010: 302
- Bornstein MM, Filippi A, Altermatt HJ , Lambrecht JT, Buser D: Die odontogene Keratozyste – odontogene Zyste oder benigner Tumor? Schweiz Monatsschr Zahnmed, Vol 115: 2/2005: 111