Radikuläre Zyste – Anamnese

Die Anamnese stellt neben der Befunderhebung einen wichtigen Baustein in der Diagnostik radikulärer Zysten dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie Erkrankungen, die gehäuft vorkommen und das Kiefer- oder Zahnsystem betreffen (z. B. genetisch bedingte Zahnanomalien oder Kieferzysten)?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Beobachten Sie sichtbare oder tastbare Schwellungen im Gesichtsbereich oder am Gaumen?
  • Haben Sie eine Zahnlockerung festgestellt?
  • Kam es zu Stellungsveränderungen einzelner Zähne?
  • Wo genau sind die Beschwerden lokalisiert (z. B. Oberkiefer/Unterkiefer)?
  • Bestehen Schmerzen? Falls ja:
    • Handelt es sich um Zahnschmerzen?
    • Haben Sie Aufbissschmerzen (verstärkte Beschwerden beim Kauen)?
    • Bestehen dumpfe Druckschmerzen oder ein pulsierender Schmerz?
    • Haben Sie neuropathische Beschwerden wie ziehende oder einschießende Nervenschmerzen?
    • Seit wann bestehen die Schmerzen?
    • Haben sich die Schmerzen verändert oder verschlimmert?
    • Treten die Schmerzen dauerhaft oder phasenweise auf?
    • Strahlen die Schmerzen in andere Regionen aus (z. B. Ohr, Schläfe)?
  • Tritt Eiterabfluss, ggf. mit Mundgeruch, auf?
  • Liegt eine Einschränkung der Kieferöffnung (Mundöffnung) oder eine Kieferklemme vor?
  • Sind Beschwerden beim Schlucken, Sprechen oder bei der Nahrungsaufnahme vorhanden?
  • Gibt es eine Abhängigkeit der Beschwerden von äußeren Reizen (z. B. Kälte, Wärme, Druck)?
  • Haben Sie Fieber oder Nachtschweiß bemerkt?
  • Bestehen Begleitsymptome wie Müdigkeit, Leistungsabfall oder Appetitlosigkeit?

Eigenanamnese

  • Bestehen chronische Erkrankungen, insbesondere:
    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Herzklappenfehler)? [Endokarditisrisiko beachten (Endokarditisprophylaxe-Ausweis)!]
    • Osteoporose? [relevant bei medikamentöser Therapie mit Bisphosphonaten oder Denosumab]
    • Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus?
    • Tumorerkrankungen? [metastatische Läsionen oder Therapieassoziierte Kiefernekrosen]
  • Operationen:
    • Wurzelspitzenresektion?
    • Entfernung von Osteosyntheseschrauben?
    • Zystenoperation?
  • Sind Schwangerschaften aktuell oder in der Vergangenheit bekannt? [relevant für Bildgebung und Therapieplanung]

Medikamentenanamnese

  • Nehmen Sie aktuell Medikamente ein? Wenn ja:
    • Antiresorptiva – z. B. Bisphosphonate, Denosumab?
    • Immunsuppressiva oder Zytostatika?
    • Blutverdünner – z. B. Acetylsalicylsäure (ASS), Marcumar, DOAKs (direkte orale Antikoagulanzien (neue Blutverdünner))?
  • Wurden Sie in der Vergangenheit mit Antibiotika wegen Zahnbeschwerden behandelt?
  • Haben Sie Schmerzmittel in Eigenregie eingenommen?

Zahnärztliche Anamnese

  • Wann war Ihre letzte zahnärztliche Kontrolle?
  • Wurde bereits eine endodontische Behandlung (Wurzelkanalbehandlung) durchgeführt?
  • Gab es eine Behandlung bei tiefer Karies (Caries profunda)?
  • Liegen aktuelle oder ältere röntgenologische Befunde vor?

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.