Bakterielle Cholangitis – Labordiagnostik
Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen
- Kleines Blutbild (kleine Blutuntersuchung) [häufig Leukozytose (erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen) (> 10-12.000/µl) ggf. mit Linksverschiebung, d. h. Verschiebung bei den Granulozyten (bestimmte weiße Blutkörperchen) zugunsten jüngerer Vorstufen (z. B. stabkernige Granulozyten; ggf. toxische Granulationen)]
- CRP (C-reaktives Protein)
- Cholestaseparameter – alkalische Phosphatase (AP), Gamma-Glutamyl-Transferase (Gamma-GT, GGT)
- Kultur aus Gallenflüssigkeit – vor jedem Behandlungsschritt erforderlich (Ausnahme: unkomplizierte Fälle ohne Verdacht auf Sepsis (Blutvergiftung))
Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese (Erhebung der Krankengeschichte), der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Gerinnungsparameter – PTT, Quick, Thrombozyten (Blutplättchen)
- Leberparameter – Alanin-Aminotransferase (ALT, GPT), Aspartat-Aminotransferase (AST, GOT)
- Pankreasparameter – Lipase