Ringelröteln (Erythema infectiosum) – Differentialdiagnosen
Infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)
- Bakterielle Infektionen, vor allem mit Streptokokken
 - Borreliose – Infektionskrankheit, die durch Bakterien verursacht wird und durch Zecken auf den Menschen übertragen wird
 - Dengue-Fieber – (sub-)tropische Infektionserkrankung, die durch das Dengue-Virus verursacht und durch Stechmücken übertragen wird
 - Hepatitis (Leberentzündung), nicht näher bezeichnet
 - Infektionen mit dem Herpes-simplex-Virus (HSV) oder Enteroviren
 - Masern
 - Rubella (Röteln)
 - Syphilis (Lues) – sexuell übertragbare Infektionskrankheit
 - Virale Infektionen, vor allem mit dem Coxsackie-Virus, dem Cytomegalie-Virus (CMV) oder dem Epstein-Barr-Virus (EBV)
 - Toxoplasmose – weltweit verbreitete Infektionserkrankung, die durch den Einzeller Toxoplasma gondii verursacht wird; wird vor allem über rohes Fleisch oder Katzenkot verbreitet
 
Leber, Gallenblase und Gallenwege – Pankreas (Bauchspeicheldrüse) (K70-K77; K80-K87)
- Hepatitis (Leberentzündung), nicht näher bezeichnet
 
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)
- Allergie, nicht näher bezeichnet