Chronische venöse Insuffizienz (CVI) – Klassifikation
Stadieneinteilung der chronisch venöse Insuffizienz (CVI) nach Widmer [1]
| Widmer Stadium |
Beschreibung |
| I |
|
| II | Persistierende Schwellung der Beine (= Unterschenkelödem) mit Veränderungen der Haut wie:
|
| III |
|
Klinische Klassen der CEAP-Klassifikation [2] (Aktualisierung 2020)
Die CEAP-Klassifikation ist keine Schweregradeinteilung, sondern hat rein beschreibende Funktion.
| Klasse | Klinische Zeichen |
| C0 | Keine sichtbaren oder tastbaren Zeichen einer venösen Insuffizienz |
| C1 | Besenreiser und/oder retikuläre Varizen |
| C2 | Varikose |
| C2r | Rezidivvarikose (Wiederauftreten von Krampfadern) |
| C3 | Ödem |
| C4 | Hautveränderungen |
| C4a | Pigmentierung, Ekzem |
| C4b | Atrophie blanche (s. o.), Dermatoliposklerose (s. o.) |
| C4c | Corona phlebectatica paraplantaris (s. o.) |
| C5 | Abgeheiltes Ulcus cruris venosum (s. o.) |
| C6 | Florides Ulcus cruris venosum |
| C6r | Rezidivierendes Ulcus cruris venosum |
| Ätiologie (Ursachen) | |
| Ep | primär |
| Es | sekundär |
| Ec | kongenital (angeborenen) |
| En | keine Anomalie |
| Anatomie | |
| As | superfizieller Reflux |
| AD | tiefer Reflux |
| AP | Reflux aus Perforantes |
| Pathophysiologie | |
| PR | Reflux |
| PO | Obstruktion |
| PR,O | Reflux und Obstruktion |
Legende
- CEAP:
- C = Klinische Zeichen ("clinical signs")
- E = Ätiologische ("Etiology") Klassifikation (kongenital, primär, sekundär)
- A = Anatomische Verteilung (oberflächlich, tief, Perforansvene, allein oder Kombination)
- P = Pathophysiologische Dysfunktion (Reflux oder Obstruktion, allein oder Kombination).
Literatur
- Widmer LK, Kamber V, da Silva A, Madar G. [Overview: varicosis (author’s transl)]. Langenbecks Arch Chir 1978 Nov; 347: 203-207.
- Kistner RL et al.: Diagnosis of chronic venous disease of the lower extremities: the "CEAP" classification. Mayo Clin Proc 1996;71: 338-345