Obligate Medizingerätediagnostik
- Farbkodierte Duplexsonographie ((Ultraschalluntersuchung: Kombination aus einem sonographischen Schnittbild (B-Bild) und der Dopplersonographiemethode; bildgebendes Verfahren der Medizin, das Flüssigkeitsströme (vor allem den Blutfluss) dynamisch darstellen kann)
Fakultative Medizingerätediagnostik – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, körperlichen Untersuchung, Labordiagnostik und obligaten Medizingerätediagnostik – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Lichtreflexionsrheographie (Verfahren zur Abschätzung der Gefäßdurchgängigkeit) – bei Verdacht auf chronisch-venöse Insuffizienz
- Plethysmographie (Darstellung der Durchblutung einer Extremität durch Manschettenkompression) – bei Verdacht auf chronisch-venöse Insuffizienz
- Phlebographie (Darstellung der Venen durch Kontrastmittel in einer Röntgenuntersuchung) – zum Ausschluss einer Thrombose (bezeichnet den vollständigen oder teilweisen Verschluss eines Gefäßes oder einer Herzhöhle durch einen Thrombus (Blutgerinnsel))