Überzuckerung (Hyperglykämie) – Labordiagnostik
Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen
- Blutzucker (Glucose)
- HbA1c
- Elektrolyte – Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium
- Nierenparameter – Harnstoff, Kreatinin
- Leberparameter – Alanin-Aminotransferase (ALT, GPT), Aspartat-Aminotransferase (AST, GOT), Gamma-Glutamyl-Transferase (Gamma-GT, GGT), Bilirubin
- Blutgasanalyse (BGA) – pH, Bicarbonat, Base Excess
- Ketonkörper im Serum oder Urin (Aceton, β-Hydroxybutyrat)
- Entzündungsparameter – CRP (C-reaktives Protein) bzw. BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit)
- Kleines Blutbild
Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Oraler Glukosetoleranztest (oGTT)
- C-Peptid
- Nüchterninsulin (HOMA-Index)
- Autoantikörper bei Verdacht auf Typ-1-Diabetes: GAD-AK, IA2-AK, ZnT8-AK, Inselzell-Antikörper (ICA)
- Cortisol
- Wachstumshormon (GH), IGF-1
- Schilddrüsenparameter – TSH, fT3, fT4
- Lipidprofil – Gesamtcholesterin, LDL, HDL, Triglyceride
- Harnsäure
- Lactat
- Infektionsserologien/Blutkulturen
- Tumormarker – bei Verdacht auf hormonaktive Pankreastumoren (Bauchspeicheldrüsentumoren)
Übersichtstabelle Hyperglykämie – differentialdiagnostische Ursachen
Ursache | Typische Symptome | Laborwerte | Befunde | Charakteristische Befundkonstellation |
---|---|---|---|---|
Diabetes mellitus Typ 1 (Zuckerkrankheit, Autoimmunform) | Viel Durst, häufiges Wasserlassen, Gewichtsverlust, Müdigkeit | Glucose [↑], HbA1c [↑], C-Peptid [↓], Autoantikörper [↑] | Ketoazidose möglich, Ketonurie | Akute Hyperglykämie durch Insulinmangel |
Diabetes mellitus Typ 2 (Zuckerkrankheit, Altersdiabetes) | Viel Durst, häufiges Wasserlassen, Übergewicht, Infektanfälligkeit | Glucose [↑], HbA1c [↑], C-Peptid [normal/↑], Nüchterninsulin [↑] | Zeichen des metabolischen Syndroms (Stoffwechselstörung) | Chronische Hyperglykämie durch Insulinresistenz |
Stresshyperglykämie (z. B. bei Sepsis, Trauma, Herzinfarkt) | Akut schwerkranker Patient mit Fieber, Schockzeichen | Glucose [↑], HbA1c [normal], CRP [↑], Leukozyten [↑] | Instabile Vitalparameter, Infektzeichen | Akute, reversible Hyperglykämie ohne HbA1c-Anstieg |
Medikamentös induziert (z. B. Kortison, Antipsychotika, Blutdruckmedikamente) | Gewichtszunahme, Muskelschwäche, Ödeme | Glucose [↑], HbA1c [↑ bei Langzeittherapie], Cortisol [↑ bei Steroiden] | Nebenwirkungen des jeweiligen Medikaments | Sekundäre Hyperglykämie durch Medikamente |
Cushing-Syndrom (Überfunktion der Nebennierenrinde) | Stammfettsucht, Vollmondgesicht, Muskelschwäche, Bluthochdruck | Glucose [↑], Cortisol [↑] | Typische Körperform, Hautstreifen (Striae) | Hyperglykämie bei Cortisolüberschuss |
Akromegalie (Überproduktion von Wachstumshormon) | Vergröberte Gesichtszüge, große Hände/Füße, Organvergrößerungen | Glucose [↑], IGF-1 [↑], GH nicht supprimierbar | Knochen- und Weichteilveränderungen | Hyperglykämie durch GH-Exzess |
Phäochromozytom (Nebennierenmarktumor) | Blutdruckkrisen, Schwitzen, Herzrasen | Glucose [↑] | Hypertensive Krisen, Tachykardie | Stressinduzierte Hyperglykämie bei Tumor |
Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) | Gewichtsverlust, Schwitzen, Zittern, Herzrasen | Glucose [↑], TSH [↓], fT3/fT4 [↑] | Struma (vergrößerte Schilddrüse), Exophthalmus (hervortretende Augen) | Verstärkte Glucoseproduktion bei gesteigertem Stoffwechsel |
Akute Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) | Starke Oberbauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen | Glucose [↑], Amylase/Lipase [↑] | Sonographisch nachweisbare Entzündung | Hyperglykämie durch endokrine Insuffizienz |
Pankreastumoren (Bauchspeicheldrüsentumoren, z. B. Glucagonom) | Gewichtsverlust, Hautveränderungen, Blutarmut | Glucose [↑], Tumormarker [↑] | Tumornachweis im Bild | Hyperglykämie durch Hormonsekretion |
Laktatazidose (Übersäuerung durch Milchsäure, z. B. Metformin, Sepsis, Sauerstoffmangel) | Atemnot, Muskelschwäche, Bewusstseinsstörung | Lactat [↑], pH [↓], Bicarbonat [↓], Glucose [↑] | Metabolische Azidose in BGA | Kombination aus Hyperglykämie und Laktatazidose |