Diabetisches Koma – Symptome – Beschwerden
Folgende Symptome und Beschwerden können auf ein ketoazidotische Koma (diabetische Ketoazidose, DKA) hinweisen:
Symptome des Präkoma
- Anorexie (Appetitlosigkeit)
 - Übelkeit, Erbrechen
 - Durst
 - Polydipsie (vermehrtes Trinken)
 - Polyurie (vermehrtes Wasserlassen)
 - Kollapsneigung
 - Bauchschmerzen ‒ durch Pseudoperitonitis (Pseudoperitonitis diabetica)
 - Azidotische Atmung (Kussmaul-Atmung) ‒ sehr tiefe und verlangsamte, regelmäßige, rhythmische Atmung mit Aceton-Geruch (Ketonkörper)
 - Bewusstseinsstörungen
 
Symptome des Koma
- Bewusstseinsstörungen
 - Exsikkose (Austrocknung)
 - Tachykardie ‒ zu schneller Herzschlag; > 100 Herzschläge/min
 - Hypotonie ‒ zu niedriger Blutdruck
 - Oligurie (Harnausscheidung < 500 ml/24 h)
 - Anurie (Harnausscheidung < 100 ml/24 h)
 - Glukosurie ‒ vermehrte Ausscheidung von Glucose (Traubenzucker) im Urin
 - Erlöschende Eigenreflexe
 - Herzrhythmusstörungen, nicht näher bezeichnet
 - Hyperglykämie > 350 mg/dl (> 20 mmol/l)
 - Ketonurie ‒ Ketonkörper im Urin
 - Ketonämie ‒ vermehrtes Auftreten von Ketonkörpern im Blut
 - Metabolische Azidose ‒ stoffwechselbedingte Übersäuerung des Blutes
 - Anionenlücke > 12 mmol/l
 
Folgende Symptome und Beschwerden können auf das hyperosmolare Koma (hyperosmolares diabetisches Koma; hyperglykämisches Koma) hinweisen:
Symptome des Präkoma
- Anorexie (Appetitlosigkeit)
 - Übelkeit, Erbrechen
 - Durst
 - Polydipsie (vermehrtes Trinken)
 - Polyurie (vermehrtes Wasserlassen)
 - Kollapsneigung
 - Bewusstseinsstörungen
 
Symptome des Koma
- Bewusstseinsstörungen
 - Krampfanfälle
 - Exsikkose (Austrocknung)
 - Tachykardie ‒ zu schneller Herzschlag: > 100 Schläge pro Minute
 - Hypotonie ‒ zu niedriger Blutdruck
 - Oligurie (Harnausscheidung < 500 ml/24 h)
 - Anurie (Harnausscheidung < 100 ml/24 h)
 - Glukosurie ‒ vermehrte Ausscheidung von Glucose (Traubenzucker) im Urin
 - Erlöschende Eigenreflexe
 - Herzrhythmusstörungen, nicht näher bezeichnet
 - Hyperglykämie > 600 mg/dl (> 33,3 mmol/l)
 - Serumosmolarität > 300 mosmol/kg H2O
 - Kaum Azetonurie
 - Anionenlücke < 12 mmol/l