Narbenbruch (Narbenhernie) – Klassifikation
Klassifikation der Narbenhernien [1]
| Typ | Bruchlückenausdehnung im Faszienniveau: Bruchpforte in cm |
Sichtbarkeit, Art des Befundes, Reponibilität (Wiederherstellung der normalen Lage) |
| I | < 2 cm | im Stehen und Liegen kaum sichtbar; Sono- (Ultraschall-) bzw. Palpationsbefund (Tastbefund) |
| II | < 4 cm | im Stehen als Vorwölbung sichtbar, im Liegen flach bzw. spontan reponibel |
| IIb | < 4 cm | auch durch manuelle Reposition nicht reponibel |
| III | > 4 cm | im Stehen als Vorwölbung sichtbar, im Liegen flach bzw. spontan reponibel |
| IV | > 4 cm | im Stehen und liegen sichtbar, Reposition nicht spontan |
| IVb | > 4 cm | auch durch manuelle Reposition nicht reponibel |
| V | Totaldefekt der Bauchdecke, monströse Prominenz im Stehen und Liegen |
Literatur
- Schumpelick, Volker et al.: Hernien Thieme Verlag, 2015 doi 10.1055/b-0034-8886