Penisschmerzen – Symptome – Beschwerden
Folgende Symptome und Beschwerden können gemeinsam mit Penisschmerzen auftreten:
Leitsymptom
Dieses Leitsymptom lenkt den Verdacht auf spezifische Erkrankungen im Zusammenhang mit Penisschmerzen:
- Penisschmerzen: Können unterschiedlich stark sein und beim Wasserlassen, in Ruhe oder während einer Erektion auftreten
 
Begleitsymptome (sekundäre Symptome)
Diese Begleitsymptome sind weniger charakteristisch und können auf Komplikationen hinweisen:
- Schmerzen beim Wasserlassen (Algurie): Etwa 20-30 % der Männer mit Harnwegsinfektionen oder sexuell übertragbaren Infektionen berichten darüber.
 - Fluor (Harnröhrenausfluss): In 30-40 % der Fälle tritt ein Ausfluss aus der Harnröhre auf, besonders bei sexuell übertragbaren Infektionen.
 - Hämaturie (Blut im Urin): Etwa 10 % der Betroffenen haben Blut im Urin, meist bei schweren Entzündungen oder Verletzungen.
 - Schwellung des Penis: Eine Schwellung kann bei Infektionen oder Traumata auftreten.
 - Erektionsschmerzen: Bei etwa 5-10 % der Männer mit Priapismus oder Penisverkrümmung treten Schmerzen während der Erektion auf.
 
Warnzeichen (red flags)
- Rezidivierende (wiederkehrenden) Schmerzen beim Wasserlassen + Mann → denken an: Zystitis (Harnblasenentzündung); hier ist ggf. eine weitergehende Diagnostik erforderlich; bei: schmerzloser Makrohämaturie (sichtbar Blut im Urin) + Symptome einer "Reizblase" wie häufiges Wasserlassen, Dysurie (Schmerzen beim Wasserlassen), Pollakisurie (Drang zu häufigem Wasserlassen ohne vermehrte Harnausscheidung) → denken an: Harnblasenkarzinom (Blasenkrebs)
 - Balanitis (Eichelentzündung) + verklebtes Präputium (Vorhaut) → denken an: Peniskarzinom
 - Blutabgänge aus der Urethra (Harnröhre) + Hämaturie (Blut im Urin) → denken an: Harnstein; bösartige Neubildung
 - Candidabalanitis (Eichelentzündung) durch Candida/Hefepilz) → denken an: Diabetes mellitus
 - Rektalschmerzen → denken an: Prostatitis (Prostataentzündung)