Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA) – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der eosinophilen Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA), ehemals Churg-Strauss-Syndrom (CSS), dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie Autoimmunerkrankungen oder chronisch-entzündliche Erkrankungen (z. B. rheumatische Erkrankungen, Asthma bronchiale)?
  • Haben Familienangehörige (z. B. Eltern oder Großeltern) Gefäßentzündungen oder bekannte Vaskulitiden?

Sozialanamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Sind Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit gesundheitlich belastenden Stoffen (z. B. Feinstaub, Lösungsmitteln) ausgesetzt?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Haben Sie ein allgemeines Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit oder Schwäche bemerkt?
  • Bestehen Fieber (wenn ja, wie hoch, wie lange?), Frösteln oder nächtliche Schweißausbrüche?*
  • Leiden Sie unter Asthma bronchiale oder einer sich verschlechternden Atemwegssymptomatik (z. B. Husten, Atemnot, pfeifende Atmung)?*
  • Haben Sie Hautveränderungen bemerkt (z. B. Knoten, Flecken, Einblutungen)?
  • Gab es kürzlich Infekte, insbesondere der Atemwege oder des Magen-Darm-Trakts?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Besteht Appetitlosigkeit oder veränderter Appetit?
  • Haben Sie an Gewicht verloren oder zugenommen? Wenn ja, wie viel und in welchem Zeitraum?
  • Trinken Sie täglich ausreichend? Wie viel Flüssigkeit nehmen Sie täglich zu sich?

Eigenanamnese

  • Haben Sie Vorerkrankungen, insbesondere:
    • Allergien (z. B. gegen Medikamente, Pollen, Nahrungsmittel)?
    • Asthma bronchiale (oft Jahre vor Manifestation der EGPA)?
    • Autoimmunerkrankungen oder Vaskulitiden?
    • Chronische Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung) oder Nasenpolypen?
    • Gab es frühere stationäre Aufenthalte, z. B. wegen unklarer Entzündungsreaktionen oder neurologischer Beschwerden?
    • Hatten Sie in der Vergangenheit gehäufte Infekte oder Pneumonien (Lungenentzündungen)?
  • Impfstatus:
    • Haben Sie einen aktuellen Impfstatus (z. B. gegen Pneumokokken, Influenza)?
    • Haben Sie Impfungen in letzter Zeit schlecht vertragen?

Medikamentenanamnese

  • Nehmen Sie aktuell Medikamente ein? Wenn ja:
    • Welche Wirkstoffe (z. B. Kortikosteroide, Immunsuppressiva)?
    • Haben Sie in der Vergangenheit Montelukast (Leukotrienrezeptorantagonist) eingenommen?
    • Haben Sie Nebenwirkungen auf Medikamente bemerkt?
  • Haben Sie selbstständig Medikamente abgesetzt oder die Dosierung verändert?

* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.