Virales hämorrhagisches Fieber – Medizingerätediagnostik
Obligate Medizingerätediagnostik
- Sonographie (Ultraschall) des Abdomens (Bauchraums), ggf. auch Thorax (Brustkorb):
- Nachweis von Hepatosplenomegalie (Vergrößerung von Leber und Milz) [Ebola-, Marburg-, Lassa-Fieber]
- Beurteilung freier Flüssigkeit (Aszites, Flüssigkeitsansammlung im Bauch; Pleuraerguss, Flüssigkeit im Brustraum) [Dengue-, Lassa-, Krim-Kongo-Fieber]
- Kontrolle auf Organbeteiligung (Leber, Niere) [Gelbfieber: typische Lebervergrößerung]
- Gelenkbeteiligung: Ausschluss von Ergüssen (Flüssigkeitsansammlung im Gelenk) und Synovitis (Gelenkschleimhautentzündung) [Chikungunya-Fieber]
- Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens):
- Überprüfung auf myokardiale Beteiligung (Herzmuskelentzündung) und Perikarderguss (Flüssigkeit im Herzbeutel) [Ebola-, Marburg-Fieber: Myokarditis möglich; Chikungunya: Myokarditis beschrieben]
- Röntgen-Thorax (Röntgenaufnahme des Brustkorbs):
- Nachweis pulmonaler Infiltrate (Flüssigkeitseinlagerungen in der Lunge), Pleuraergüsse oder hämorrhagischer Veränderungen (Blutungen) [Krim-Kongo-, Lassa-Fieber; Dengue-Fieber mit Pleuraergüssen]
Fakultative Medizingerätediagnostik – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese (Krankengeschichte), körperlichen Untersuchung, Labordiagnostik und obligaten Medizingerätediagnostik – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Magnetresonanztomographie (MRT, Kernspintomographie) oder Computertomographie (CT, Schichtröntgen):
- Abklärung zentralnervöser Symptome (z. B. Blutungen, Enzephalitis = Gehirnentzündung) [Lassa-Fieber: ZNS-Beteiligung möglich; Ebola/Marburg: intrazerebrale Blutungen selten; Chikungunya: Enzephalitis und Meningoenzephalitis beschrieben]
- Darstellung innerer Blutungen, Organbeteiligungen [Krim-Kongo-Fieber: ausgeprägte hämorrhagische Läsionen]
- Dopplersonographie der Nierengefäße (Ultraschalluntersuchung der Nierendurchblutung):
- Bei Verdacht auf hämorrhagisch-ischämische Niereninsuffizienz (akutes Nierenversagen) [Lassa-Fieber: akutes Nierenversagen häufig]
- Endoskopie (Spiegelung von Magen oder Dickdarm):
- Nur im Ausnahmefall bei persistierenden gastrointestinalen Blutungen (anhaltende Blutungen im Magen-Darm-Trakt), da Hochrisiko für Personal und Patient [Ebola-, Marburg-, Krim-Kongo-Fieber: gastrointestinale Blutungen möglich]
- Ophthalmoskopie (Spiegelung des Augenhintergrunds):
- Bei Verdacht auf retinale Blutungen (Blutungen im Auge) oder vaskulitische Veränderungen (Gefäßentzündungen) [Dengue-Fieber: retinale Blutungen; Gelbfieber: retinale Veränderungen seltener; Chikungunya: Uveitis und Retinitis möglich]
- Elektrokardiogramm (EKG, Herzstromkurve):
- Rhythmusstörungen (Herzrhythmusstörungen), Myokarditisverdacht (Verdacht auf Herzmuskelentzündung) [Ebola-, Marburg-Fieber: Myokarditis dokumentiert; Chikungunya: Arrhythmien und Myokarditis möglich]
- Elektroenzephalographie (EEG, Hirnstrommessung):
- Bei neurologischer Symptomatik (Enzephalopathie = Funktionsstörung des Gehirns, Krampfanfälle) [Lassa-Fieber: neurologische Manifestationen; Chikungunya: epileptische Anfälle in schweren Verläufen beschrieben]
Red Flags (Warnhinweise) bei viralen hämorrhagischen Fiebern (VHF)
- Rasch progrediente Hepatomegalie (schnelle Lebervergrößerung) mit Zeichen des akuten Leberversagens (Leberfunktionsstörung) [Gelbfieber, Ebola, Marburg]
- Massiver Aszites (Flüssigkeit im Bauchraum) oder bilaterale Pleuraergüsse (Flüssigkeit in beiden Lungenflügeln) im Ultraschall [Dengue, Lassa, Krim-Kongo]
- Zentrale Blutungen (z. B. intrazerebral = Blutungen im Gehirn) in der Magnetresonanztomographie (MRT) oder Computertomographie (CT) [Krim-Kongo, selten Ebola/Marburg]
- Generalisierte Blutungen (gastrointestinal = im Magen-Darm-Trakt, pulmonal = in der Lunge) trotz intensivmedizinischer Maßnahmen [Ebola, Marburg, Krim-Kongo]
- Nachweis einer schweren Myokarditis (Herzmuskelentzündung) mit hämodynamischer Instabilität (Kreislaufversagen) in der Echokardiographie [Ebola, Marburg, Chikungunya]
- Akutes Nierenversagen mit deutlicher Reduktion der Nierendurchblutung in der Dopplersonographie [Lassa, Ebola]
- Fulminantes Lungenödem (Wasser in der Lunge) oder ausgeprägte interstitielle Infiltrate (Flüssigkeitseinlagerungen im Lungengewebe) im Röntgen-Thorax [Lassa, Ebola]
- Schwere neurologische Komplikationen wie Enzephalitis (Gehirnentzündung), Meningoenzephalitis (Hirnhaut- und Gehirnentzündung) oder Krampfanfälle [Chikungunya, Lassa]
- Chronisch persistierende Arthralgien (anhaltende Gelenkschmerzen) mit Gelenkdestruktion (Gelenkzerstörung) [Chikungunya]
Bildgebende Befunde bei viralen hämorrhagischen Fiebern (VHF)
Erkrankung | Typische bildgebende Befunde |
---|---|
Ebola-Fieber | Hepatosplenomegalie (Vergrößerung von Leber und Milz), Pleuraerguss (Flüssigkeit im Brustraum), gastrointestinale Blutungen (Blutungen im Magen-Darm-Trakt; Endoskopie, nur Ausnahme), Myokarditis (Herzmuskelentzündung; Ultraschall des Herzens), interstitielle Lungeninfiltrate (Flüssigkeitseinlagerungen in der Lunge; Röntgenaufnahme) |
Marburg-Fieber | Hepatosplenomegalie (Vergrößerung von Leber und Milz), gastrointestinale Blutungen (Blutungen im Magen-Darm-Trakt; Endoskopie, Ausnahme), Myokarditis (Herzmuskelentzündung; Ultraschall des Herzens), pulmonale Infiltrate (Flüssigkeitseinlagerungen in der Lunge; Röntgenaufnahme) |
Lassa-Fieber | Hepatomegalie (Lebervergrößerung), Aszites (Flüssigkeit im Bauchraum) und Pleuraerguss (Flüssigkeit im Brustraum; Ultraschall), Niereninsuffizienz (Nierenversagen; Dopplersonographie), ZNS-Beteiligung (Beteiligung des Nervensystems; MRT/CT), Lungenödem (Wasser in der Lunge; Röntgenaufnahme) |
Krim-Kongo-Fieber | Hämorrhagische Läsionen (innere Blutungen; MRT/CT), gastrointestinale Blutungen (Blutungen im Magen-Darm-Trakt; Endoskopie, Ausnahme), Pleuraerguss (Flüssigkeit im Brustraum) und Aszites (Flüssigkeit im Bauchraum; Ultraschall), pulmonale Infiltrate (Flüssigkeitseinlagerungen in der Lunge; Röntgenaufnahme) |
Dengue-Fieber | Pleuraerguss (Flüssigkeit im Brustraum) und Aszites (Flüssigkeit im Bauchraum; Ultraschall), retinale Blutungen (Blutungen im Auge; Augenspiegelung), pulmonale Infiltrate (Flüssigkeitseinlagerungen in der Lunge; Röntgenaufnahme) |
Gelbfieber | Lebervergrößerung (Ultraschall), Hepatomegalie (Lebervergrößerung) mit Zeichen des Leberversagens, retinale Veränderungen (Veränderungen im Auge; Augenspiegelung, selten) |
Chikungunya-Fieber | Gelenkergüsse (Flüssigkeit im Gelenk) und Synovitis (Gelenkschleimhautentzündung; Ultraschall), Myokarditis (Herzmuskelentzündung) und Arrhythmien (Herzrhythmusstörungen; Ultraschall des Herzens, EKG), Enzephalitis/Meningoenzephalitis (Gehirn- bzw. Gehirnhautentzündung; MRT/CT), Uveitis/Retinitis (Entzündung des Auges bzw. Netzhautentzündung; Augenspiegelung) |