Rheumatisches Fieber – Labordiagnostik
Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen
- Kleines Blutbild – Anämie (Blutarmut), Leukozytose (erhöhte Zahl weißer Blutkörperchen)
- Differentialblutbild – Nachweis einer Neutrophilie (erhöhte neutrophile Granulozyten) bei akuter Infektion
- Entzündungsparameter – CRP (C-reaktives Protein) [↑], BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit) [↑]
- Anti-Streptolysin-O-Titer (ASL, ASO) – erhöht bei zurückliegender Streptokokkeninfektion (bakterielle Racheninfektion)
- Anti-DNase-B – bei ASL-negativen Patienten, bestätigt Streptokokkeninfektion (bakterielle Racheninfektion)
- Elektrolyte – Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium
- Nierenparameter – Harnstoff, Kreatinin, ggf. Cystatin C
- Leberparameter – Alanin-Aminotransferase (ALT, GPT), Aspartat-Aminotransferase (AST, GOT), Bilirubin
- Urinstatus – zum Ausschluss einer Begleitglomerulonephritis (entzündliche Nierenerkrankung)
Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Blutkulturen – bei Fieber und Verdacht auf Endokarditis (Herzinnenhautentzündung) als Differenzialdiagnose
- Rheumadiagnostik – ANA (antinukleäre Antikörper), Rheumafaktor (RF), CCP-AK (cyclische Citrullin Peptid-Antikörper) zum Ausschluss anderer Autoimmunerkrankungen (Abwehrreaktion des Körpers gegen eigenes Gewebe)
- Kardiale Parameter – Troponin, NT-proBNP bei Myokarditis (Herzmuskelentzündung)/Verdacht auf kardiale Beteiligung
- Anti-Hyaluronidase (AHase), Anti-Streptokinase – weitere Marker zurückliegender Streptokokkeninfektionen (bakterielle Racheninfektionen)
- Blutausstrich – Ausschluss hämatologischer Ursachen (Bluterkrankungen) von Fieber und Arthralgien (Gelenkschmerzen)
Red Flags (Warnzeichen) bei rheumatischem Fieber
- Kardiale Symptome: Herzgeräusche, Tachykardie (Herzrasen), Dyspnoe (Atemnot), Zeichen einer Herzinsuffizienz (Herzschwäche) → Verdacht auf rheumatische Endokarditis (Herzinnenhautentzündung)/Myokarditis (Herzmuskelentzündung)
- Polyarthritis (entzündliche Mehrgelenkerkrankung): akute, wandernde Gelenkbeschwerden großer Gelenke
- Chorea minor (unwillkürliche Bewegungen) → neurologische Manifestation
- Erythema anulare (ringförmige Hautrötung) oder subkutane Knötchen (Knoten unter der Haut) → kutane Manifestationen (Hauterscheinungen)
- Hohes Fieber mit massiv erhöhten Entzündungsparametern ohne klaren Fokus
- Hinweise auf akute Streptokokkeninfektion (bakterielle Racheninfektion, z. B. rezenter Tonsillitis/Pharyngitis (Mandel- bzw. Rachenentzündung), positive Streptokokken-Schnelltests oder hohe ASL-Titer)