Weißfleckenkrankheit (Vitiligo) – Labordiagnostik
Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- TSH (thyreoidstimulierendes Hormon)*
- TPO-Antikörper (TPO-Ak)* [chronische Autoimmunthyreoiditis (Hashimoto-Thyreoiditis, chronische Entzündung der Schilddrüse) in ca. 90 % nachweisbar; Morbus Basedow (Schilddrüsenüberfunktion durch Autoimmunreaktion) in ca. 70 %]
- TG-Antikörper (Antithyreoglobulin, kurz Anti-Tg)*
- Thyreotropin-Rezeptor-Autoantikörper (TRAK; auch TSH-Rezeptor-Antikörper, TSHR-AK) [typisch bei Morbus Basedow (Schilddrüsenüberfunktion durch Autoimmunreaktion)]
- Antioxidative Gesamtkapazität
- Vitamin C
- 25-OH-Vitamin D
- Folsäure
- Glutathion
- Selen
- Superoxiddismutase
- Stanzbiopsie (nur in seltenen Fällen zur diagnostischen Absicherung notwendig)
Erweiterte Abklärung assoziierter Autoimmunerkrankungen:
- Perniziöse Anämie (Vitamin-B12-Mangelanämie) – Vitamin B12, Intrinsic-Faktor-Antikörper, Parietalzellantikörper
- Diabetes mellitus Typ 1 (jugendlicher Zuckerkrankheit) – HbA1c, GAD-Antikörper, Inselzellautoantikörper (ICA), IA-2-Antikörper
- Morbus Addison (Nebennierenrindenschwäche) – Cortisol (basal), ACTH, 21-Hydroxylase-Antikörper
- Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) – Transglutaminase-Antikörper (tTG-IgA), Endomysium-Antikörper (EMA), ggf. Gesamt-IgA
- Weitere organbezogene Autoantikörper in Abhängigkeit von klinischer Symptomatik
*Die Bestimmung von TSH sowie von TPO- und TG-Antikörpern im Blut mindestens einmal jährlich wird empfohlen [S1-Leitlinie].
Leitlinien
- Taieb A et al.: Guidelines for the management of vitiligo: the European Dermatology Forum consensus. Br J Dermatol 2013 Jan;168(1):5-19. doi: 10.1111/j.1365-2133.2012.11197.x. Epub 2012 Nov 2.
- S1-Leitlinie: Diagnostik und Therapie der Vitiligo. (AWMF-Registernummer: 013-093), April 2021 Langfassung