Grüner Star (Glaukom) – Labordiagnostik

Es gibt keine obligaten Laboruntersuchungen für die Diagnose des Glaukoms (Grüner Star), da diese klinisch und medizingerätediagnostisch gestellt wird (Augeninnendruckmessung, Spaltlampenuntersuchung, Gesichtsfeldanalyse, Bildgebung des Sehnervenkopfes).

Obligat ist lediglich die Anamnese (Krankengeschichte) zu systemischen Erkrankungen (Allgemeinerkrankungen) und Medikamenten (z. B. Cortisontherapie).

Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung

  • Blutzucker (Nüchternglucose, HbA1c) – Ausschluss von Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) als Risikofaktor
  • Lipidprofil (Gesamtcholesterin, LDL, HDL, Triglyceride) – Risikofaktor für vaskuläre Komorbiditäten (Begleiterkrankungen der Blutgefäße)
  • Blutdruck (nicht Labor, aber obligat in Kombination) – zur Abklärung vaskulärer Dysregulation (Fehlregulation der Gefäße, z. B. niedriger oder hoher Blutdruck)
  • Cortisol im Serum/Urin – bei Verdacht auf Cushing-Syndrom (Überproduktion des Stresshormons)
  • Schilddrüsenparameter (TSH, ggf. fT3, fT4) – bei Verdacht auf endokrine Orbitopathie (Augenerkrankung im Rahmen einer Schilddrüsenerkrankung) mit sekundärem Glaukom (Grüner Star)
  • Immunologische Tests (ANA, ANCA, Rheumafaktor) – bei Verdacht auf entzündlich bedingte sekundäre Glaukome (Grüner Star durch Entzündung)
  • Syphilis-Serologie, Borrelien-Serologie – bei Verdacht auf infektiöse Uveitis (Entzündung der mittleren Augenhaut) mit Glaukomfolge (Grüner Star)
  • Homocystein – als Risikofaktor für vaskuläre Schädigung des Sehnerven (Augennerv)

Red Flags (Warnzeichen), die eine weiterführende Labordiagnostik notwendig machen

  • Plötzlicher, starker Augeninnendruckanstieg mit Schmerzen → Ausschluss akutes Winkelblockglaukom (akute Form des Grünen Stars)
  • Glaukom (Grüner Star) bei jungen Patienten (< 40 Jahre) ohne Risikofaktoren → Abklärung genetischer oder sekundärer Ursachen (endokrin, immunologisch, infektiologisch)
  • Asymmetrische Befunde oder atypische Verläufe → Abklärung systemischer Grunderkrankungen (Allgemeinerkrankungen)