Labordiagnostik
Legionellose

Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen bei Verdacht auf eine Legionellose

  • Kultureller Nachweis aus Abstrichen, Trachealsekret, Sputum, bronchoalveoläre Lavage (BAL; Methode zur Probengewinnung, die im Rahmen einer Bronchoskopie (Lungenspiegelung) eingesetzt wird) [Goldstandard]
  • Antigen-Nachweis im Urin (ab 24 h nach Infektion durch ELISA/enzyme-linked immunosorbent assay) bzw. Nachweis der Legionellen-DNA mittels PCR/Polymerase-Kettenreaktion

Der direkte oder indirekte Nachweis des Erregers ist nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) meldepflichtig, soweit die Nachweise auf eine akute Infektion hinweisen.


     
Wir helfen Ihnen in jeder Lebenslage
Die auf unserer Homepage für Sie bereitgestellten Gesundheits- und Medizininformationen ersetzen nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt.
DocMedicus Suche

 
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
   -
ArztOnline.jpg
 
DocMedicus                          
Gesundheitsportal

Unsere Partner DocMedicus Verlag