Lärmtrauma – Labordiagnostik

Beim akuten oder chronischen Lärmtrauma handelt es sich primär um eine klinische Diagnose, die auf Anamnese (medizinische Vorgeschichte; z. B. akute Schallbelastung durch Explosion, Schusswaffe oder langjährige Lärmexposition), klinischer Untersuchung (Ohrmikroskopie) und audiologischer Funktionsdiagnostik (Reinton-/Sprachaudiometrie, otoakustische Emissionen, ggf. BERA) basiert.

Laboruntersuchungen haben in der Regel keinen unmittelbaren Stellenwert für die Diagnose eines Lärmtraumas, können jedoch zur Abklärung möglicher Differentialdiagnosen oder zur Erfassung begleitender Ursachen einer Hörminderung (Schwerhörigkeit) herangezogen werden.

Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese (medizinische Vorgeschichte), der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung

  • Entzündungsparameter – CRP (C-reaktives Protein) bzw. BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit) – bei Verdacht auf entzündliche Innenohrbeteiligung (z. B. Labyrinthitis)
  • Serologische Untersuchung auf Borrelien (Borrelia burgdorferi) – bei Verdacht auf Neuroborreliose (durch Zecken übertragene bakterielle Erkrankung) mit Beteiligung des Hörnervs
  • Syphilis-Serologie – bei Verdacht auf otosyphilitische (durch Syphilis verursachte) Innenohrschädigung
  • Autoimmun-Panel (ANA, ggf. ENA, ANCA) – bei Verdacht auf Autoimmun-Innenohr­erkrankung (durch fehlgeleitete Immunreaktion verursachte Innenohrschädigung)
  • Schilddrüsenparameter – TSH, fT3, fT4 – bei Verdacht auf endokrine (hormonelle) Ursache einer Innenohrfunktionsstörung
  • Vitamin B12, Folsäure – bei Verdacht auf neurootologische Symptome (Gleichgewichts- oder Hörstörungen) im Rahmen von Mangelzuständen
  • Schwermetallscreening (z. B. Blei, Quecksilber) – bei anamnestischem Hinweis auf ototoxische Belastung (gehörschädigende Giftstoffe)
  • Medikamentenspiegel – bei Verdacht auf ototoxische Nebenwirkungen (gehörschädigende Arzneimittel, z. B. Aminoglykoside, Cisplatin, Schleifendiuretika)