Finger- und Daumengelenkarthrose – Labordiagnostik
Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen
- Kleines Blutbild – nur erforderlich bei klinischem Verdacht auf systemische Beteiligung
- Entzündungsparameter – CRP (C-reaktives Protein) bzw. BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit) – zur Abgrenzung entzündlicher Prozesse
Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Rheumafaktor (RF), CCP-Antikörper (Antikörper gegen cyclische citrullinierte Peptide), ANA (antinukleäre Antikörper) – Ausschluss rheumatoider Arthritis (chronische Gelenkentzündung) oder Kollagenosen (Bindegewebserkrankungen)
- Harnsäure – Ausschluss Gichtarthritis (Gelenkentzündung durch Harnsäurekristalle)
- Borrelien-Serologie – bei Verdacht auf Lyme-Arthritis (Borreliose-Gelenkentzündung)
- Schilddrüsenparameter – TSH, fT3, fT4 – bei Verdacht auf endokrine Arthropathien (hormonbedingte Gelenkveränderungen)
- Parvovirus-B19-Serologie – bei Verdacht auf postinfektiöse Arthritis (Gelenkentzündung nach Virusinfektion)
- Hepatitis-Serologien – bei chronischen polyarthritischen Beschwerden (mehrere entzündete Gelenke)
Tumorassoziierte Ursachen – mit relevanten Laborparametern
- Calcium ↑, Phosphat ↓ – Verdacht auf paraneoplastische (tumorbedingte) oder endokrine Hypercalcämie/Hypophosphatämie
- PTH (Parathormon), PTHrP (Parathormon-related Protein) – bei Verdacht auf paraneoplastische Hypercalcämie
- Alkalische Phosphatase (AP), ggf. Knochen-spezifische AP – bei ossären Metastasen (Knochenmetastasen)
- LDH (Laktatdehydrogenase) – unspezifischer Marker bei hoher Tumorlast (Tumorbelastung)
Red Flags (Warnzeichen) bei Finger- und Daumengelenkarthrose (Rhizarthrose/Polyarthrose)
- Rasch progrediente Gelenkschwellungen oder ausgeprägte Entzündungszeichen – Verdacht auf entzündliche Arthritis (z. B. rheumatoide Arthritis, Psoriasisarthritis)
- Monarthritis (Einzelgelenkentzündung) mit akuten Schmerzen, Rötung und Überwärmung – Verdacht auf Gicht oder septische Arthritis (eitrige Gelenkentzündung)
- Systemische Allgemeinsymptome (Fieber, Gewichtsverlust, Nachtschweiß) – Verdacht auf Infektion oder Tumorerkrankung
- Unerklärte Hypercalcämie (erhöhtes Calcium im Blut) oder Hypophosphatämie (erniedrigtes Phosphat im Blut) – Verdacht auf endokrine Störung (hormonelle Erkrankung) oder paraneoplastisches Syndrom (tumorbedingte Begleiterkrankung)