Brustkorbverletzung (Thoraxtrauma) – Labordiagnostik
Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen
- Kleines Blutbild (Hämoglobin (roter Blutfarbstoff), Hämatokrit (Anteil der festen Blutbestandteile))
- Elektrolyte – Kalium, Natrium
- Blutgasanalyse (BGA)
- Herzmarker – Troponin T/I, Creatinkinase (CK inkl. CK-MB), Myoglobin
- Laktatdehydrogenase (LDH)
- Aspartat-Aminotransferase (AST, GOT)
Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Gerinnungsparameter – Quick/INR, aPTT, Fibrinogen, D-Dimere
- Leberparameter – Alanin-Aminotransferase (ALT, GPT), Bilirubin
- Nierenparameter – Harnstoff, Kreatinin
- C-reaktives Protein (CRP), Differentialblutbild
- CK-BB (bei Verdacht auf Zwerchfellverletzung)
- Lactat
Komplikationen und ihre typische Laborkonstellation
Komplikation | Typische Symptome/Befunde | Laborwerte | Charakteristische Befundkonstellation |
---|---|---|---|
Hämothorax (Blutansammlung im Brustkorb) | Dyspnoe (Atemnot), Hypotonie (niedriger Blutdruck), abgeschwächtes Atemgeräusch, Dämpfung | Hb [↓], Hämatokrit [↓] | Anämie + Blutungszeichen |
Pneumothorax (Spannungspneumothorax, Luftansammlung im Brustkorb) | Akute Dyspnoe (Atemnot), Tachykardie (Herzrasen), Hypotonie (niedriger Blutdruck), fehlendes Atemgeräusch | BGA: pO₂ [↓], pCO₂ [↑] | Hypoxie + Hyperkapnie |
Myokardkontusion (Herzprellung) | Thoraxschmerzen (Brustschmerzen), Rhythmusstörungen (Herzrhythmusstörungen), Hypotonie (niedriger Blutdruck) | Troponin [↑], CK-MB [↑], Myoglobin [↑] | Herzspezifische Marker erhöht ohne klassischen Infarktverlauf |
Rippenserienfraktur mit Lungenkontusion (Prellung der Lunge) | Schmerzen, Hypoventilation (flache Atmung), Hämoptysen (Bluthusten) | BGA: pO₂ [↓], Lactat [↑] | Hypoxie + metabolische Azidose |
Fettembolie-Syndrom | Petechien (punktförmige Hautblutungen), Dyspnoe (Atemnot), neurologische Symptome | BGA: pO₂ [↓], LDH [↑], AST [↑] | Hypoxie + unspezifische Gewebsmarker erhöht |
Schock (hämorrhagisch/traumatisch) | Tachykardie (Herzrasen), Hypotonie (niedriger Blutdruck), Kaltschweißigkeit | Lactat [↑], BGA: metabolische Azidose | Erhöhtes Lactat als Marker für Minderperfusion |