Diphtherie – Differentialdiagnosen
Atmungssystem (J00-J99)
- Angina tonsillaris – schmerzhafte Entzündung der Gaumenmandeln (Tonsillen)
 - Pseudokrupp (stenosierende Laryngitis) – eine Erkrankung, bei der die Schleimhaut des Kehlkopfs meist unterhalb der Stimmbänder anschwillt
 - rekurrierender Krupp – typische Erreger/Trigger: Viren, Allergene, inhalative Noxen; Auftreten: Kindesalter (6. LM - 6. LJ/Gipfel 2. LJ)
 - Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
 - viraler Krupp – häufigste Ursache einer akuten Dyspnoe (Atemnot) im Kindesalter (6. LM - 3. LJ); Inzidenz: ca. 5 % im 2. LJ
 
Infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)
- Herpes-Infektion
 - HIV-Infektion
 - Mononukleose (Synonyme: Pfeiffeŕsches Drüsenfieber, infektiöse Mononukleose, Mononucleosis infectiosa, Monozytenangina oder Kusskrankheit, (Student́s) Kissing Disease, genannt) – häufige Viruserkrankung, die durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) hervorgerufen wird; dieses befällt Lymphknoten, kann aber auch Leber, Milz und Herz betreffen
 - Mumps (Parotitis epidemica)
 - Scharlach (Scarlatina)
 - Virale Infektionen wie beispielsweise die CMV-Infektion (Cytomegalie-Infektion)
 
Legende
- LM: Lebensmonat
 - LJ: Lebensjahr
 
Siehe auch unter "Stridor/Differentialdiagnose/inspiratrischer Stridor"