Schnupfen (Rhinitis) – Labordiagnostik
Die Rhinitis (Nasenschleimhautentzündung) wird in der Regel anhand des klinischen Bildes diagnostiziert.
Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese (medizinische Vorgeschichte), der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Mikrobiologische Untersuchung zum Keimnachweis – bei Verdacht auf bakterielle oder mykotische (pilzbedingte) Infektion
- Allergiediagnostik – z. B. Pricktest, spezifisches IgE im Serum, ggf. nasale Provokationstestung bei unklaren Befunden