Gangstörungen – Labordiagnostik
Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen
- Kleines Blutbild
- Differentialblutbild
- Entzündungsparameter – CRP (C-reaktives Protein) bzw. BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit)
- Elektrolyte – Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium
- Blutzucker (Glucose), HbA1c
- Leberparameter – Alanin-Aminotransferase (ALT, GPT), Aspartat-Aminotransferase (AST, GOT), Gamma-Glutamyl-Transferase (Gamma-GT, GGT), alkalische Phosphatase, Bilirubin
- Nierenparameter – Harnstoff, Kreatinin
- Gerinnungsparameter – Quick/INR, aPTT
- Vitamin B12, Folsäure
Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Albumin
- Vitamine und Spurenelemente – Vitamin B1, Vitamin E, Methylmalonsäure (MMA)
- Harnsäure
- Endokrinologie – TSH, Schilddrüsenautoantikörper
- Alkoholmarker – Carbohydratdefizientes Transferrin (CDT) [↑ bei chronischem Alkoholabusus (chronischer Alkoholkonsum)]
Beachte: Alkoholische Kleinhirndegeneration (Nervenschädigung im Kleinhirn durch Alkohol) ist die häufigste erworbene Ataxie (Störung der Bewegungskoordination), charakterisiert durch Stand- und Gangataxie (unsicherer Stand und unsicherer Gang) - Infektionsserologien:
- Borrelien-IgM, IgG – bei Verdacht auf Neuroborreliose (Borreliose im Nervensystem)
- HIV-Serologie – bei Verdacht auf HIV-Infektion (AIDS-Virus)
- Lues-Serologie (TPHA-Test) – bei Verdacht auf Syphilis (Geschlechtskrankheit)
- Rheumadiagnostik – Rheumafaktor (RF), CCP-AK, ANA – bei Verdacht auf rheumatische Erkrankungen (Rheuma)
- Morbus Wilson (Kupferspeicherkrankheit) – Coeruloplasmin im Serum [↓], Gesamtkupfer [↓], Kupferausscheidung im 24-h-Urin [↑]
- Liquorpunktion – bei unklarer Konstellation oder Verdacht auf paraneoplastische Kleinhirndegeneration (tumorbedingte Nervenschädigung im Kleinhirn, PCD), sporadische Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung (tödliche Gehirnerkrankung, sCJD)
- Molekulargenetische Diagnostik – bei Verdacht auf hereditäre/sporadisch-degenerative Ataxien (erblich oder spontan auftretende Koordinationsstörungen):
- Spinozerebelläre Ataxien (erbliche Kleinhirnerkrankungen)
- Friedreich-Ataxie (seltene erbliche Nervenerkrankung mit Gangstörung)
- FMR1-assoziierte Ataxie (Fragiles-X-Syndrom, erblich bedingte Entwicklungs- und Bewegungsstörung)
- RFC1-assoziierte Ataxie (CANVAS; spät beginnende sensorische Ataxie = Störung des Gleichgewichtsgefühls)
Übersichtstabelle Gangstörungen – differentialdiagnostische Ursachen
Ursache | Typische Symptome | Laborwerte | Befunde | Charakteristische Befundkonstellation |
---|---|---|---|---|
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) mit Polyneuropathie (Nervenschädigung) | Kribbeln, Taubheitsgefühl, Gangunsicherheit | HbA1c [↑], Glucose [↑] | Gestörte Tiefensensibilität, pathologisches Vibrationsempfinden | Distale symmetrische Polyneuropathie mit breitbasigem, unsicherem Gang |
Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) | Müdigkeit, Kälteintoleranz, langsame Bewegungen, Muskelschwäche | TSH [↑], fT3/fT4 [↓], Schilddrüsenautoantikörper [↑] | Reflexabschwächung, Myopathie, Bradykinesie | Kleinschrittiger, verlangsamter Gang |
Morbus Wilson (Kupferspeicherkrankheit) | Zittern, Sprachstörung, Gangataxie, psychische Auffälligkeiten | Coeruloplasmin [↓], Kupfer im Serum [↓], Kupferausscheidung im 24-h-Urin [↑] | Kayser-Fleischer-Ring in der Hornhaut, Leberveränderungen | Extrapyramidale Störungen, Ataxie und Leberfunktionsstörung kombiniert |
Vitamin-B12-Mangel | Kribbeln, Taubheitsgefühle, Gangunsicherheit | Vitamin B12 [↓], MMA [↑], Homocystein [↑] | Positive Babinski-Zeichen, gestörte Hinterstrangfunktion | Funikuläre Myelose mit spastisch-ataktischem Gang |
Vitamin-B1-Mangel (Wernicke-Enzephalopathie) | Gangataxie, Augenmuskelstörungen, Verwirrtheit | Vitamin B1 [↓], CDT [↑] bei Alkoholabusus | Augenmuskelparesen, Nystagmus, kognitive Störungen | Trias: Ataxie, Augenmuskelparesen, Verwirrtheit |
Neuroborreliose (Borreliose im Nervensystem) | Nervenschmerzen, Fazialisparese, Gangunsicherheit | Borrelien-IgM/IgG [↑], Liquor: Pleozytose | Meningitiszeichen, neurologische Defizite | Bannwarth-Syndrom (Radikulitis, Meningitis, Lähmungen) |
Neurosyphilis (Spätstadium Syphilis) | Gangataxie, Inkontinenz, Schmerzen | TPHA [↑], VDRL [↑], Liquor: Lymphozytose | Argyll-Robertson-Pupille, Reflexverlust | Tabes dorsalis mit ausgeprägter Gangataxie |
HIV-Enzephalopathie (Hirnerkrankung durch AIDS-Virus) | Gedächtnisprobleme, Bewegungsverlangsamung, Gangunsicherheit | HIV-Serologie [positiv] | Spastisch-ataktischer Gang, Demenzzeichen | HIV-assoziierte Demenz mit Gangstörung |
Spinozerebelläre Ataxien (erbliche Kleinhirnerkrankungen) | Langsam progrediente Ataxie, Sprachstörung | Molekulargenetische Tests (CAG-Repeats) | Kleinhirnatrophie (MRT) | Progrediente Kleinhirnataxie mit Dysarthrie |
Friedreich-Ataxie (erbliche Nervenerkrankung) | Früher Beginn, Gangataxie, Skoliose | FXN-Gen: GAA-Expansion | Verlust der Reflexe, Babinski-Zeichen | Kombination aus Ataxie, Kardiomyopathie, Diabetes |
Multiple Sklerose (entzündliche Nervenerkrankung) | Schubweise Gangunsicherheit, Sensibilitätsstörungen, Spastik | Liquor: oligoklonale Banden | MRT: demyelinisierende Läsionen | Schubförmig-progrediente Gangataxie |
Parkinson-Syndrome (Parkinson-Krankheit und ähnliche Störungen) | Rigor, Tremor, Bewegungsverlangsamung, Starthemmung | keine typischen Laborwerte | Maskengesicht, Hypokinese | Kleinschrittig-trippelnder Gang mit Starthemmung |
Chronischer Alkoholabusus (chronischer Alkoholkonsum) | Unsicherer Gang, Tremor, Polyneuropathie | CDT [↑], GGT [↑], MCV [↑], Vitamin B1 [↓] | Kleinhirnatrophie, Polyneuropathiezeichen | Alkoholische Kleinhirndegeneration mit Stand- und Gangataxie |
Primäre ZNS-Tumoren (Hirntumoren) | Progrediente Gangstörung, Kopfschmerzen, Schwindel | LDH [↑], Beta-2-Mikroglobulin [↑], Tumormarker (AFP, HCG) | Raumforderung im MRT | Kleinhirntumor mit ataktischem Gang |
Metastatische Hirntumoren (Tochtergeschwülste) | Zunehmende Gangunsicherheit, Herdsymptome | Tumormarker: PSA, CEA, CA-125, CA 19-9, NSE | Multiple Raumforderungen | Metastasen mit multifokaler Gangstörung |
Paraneoplastische Kleinhirndegeneration (tumorassoziierte Nervenschädigung) | Subakut Ataxie, Sprachstörung, Nystagmus | Antineuronale Antikörper (Anti-Hu, Anti-Yo, Anti-Ri, Anti-Tr/DNER, GAD) | Liquor: intrathekale Antikörper, oligoklonale Banden | Subakut-progrediente Kleinhirnatrophie mit Gangataxie |