Tierhaarallergie – Medikamentöse Therapie

Therapieziel

Verbesserung der Symptomatik

Therapieempfehlungen

  • Allergenkarenz; bei Tierhaarallergien ist trotz des Verzichts auf ein Haustier häufig keine vollständige Vermeidung der Allergenexposition zu erreichen.
  • Antihistaminika, ggf auch Glucocorticoide (akute und chronische Therapie)
  • Cromoglicinsäure (prophylaktische Therapie)
  • Zur ursächlichen Therapie kann in bestimmten Fällen eine spezifische Immuntherapie (Synonyme: Hyposensibilisierung, Allergieimpfung) durchgeführt werden. Zuvor ist der Nachweis der klinischen Relevanz einer im Allergietest festgestellten Sensibilisierung erforderlich!
  • Anaphylaxie (schwerste Form einer allergischen Reaktion, die schnell lebensbedrohlich werden kann): Glucocorticoide, Antihistaminika, Sympathomimetika (Adrenalin; Mittel der ersten Wahl), Volumenersatz
  • Siehe auch unter "Weitere Therapie".