Umweltsyndrome

Wie Umweltsyndrome entstehen, wird noch immer erforscht. Man geht davon aus, dass bei einer akut hohen Schadstoffexposition oder auch bei lang anhaltender Exposition kleiner Schadstoffdosen eine Sensibilisierung stattfindet. Das bedeutet, dass nach dieser Sensibilisierung bereits kleinste Dosen ausreichen, um Beschwerden auszulösen.

Den psychischen Faktoren kommt bei den Umweltsyndromen eine große Bedeutung zu.

Im Folgenden werden beispielhaft Umweltkrankheiten beziehungsweise Umweltsyndrome dargestellt

     
Wir helfen Ihnen in jeder Lebenslage
Die auf unserer Homepage für Sie bereitgestellten Gesundheits- und Medizininformationen ersetzen nicht die professionelle Beratung oder Behandlung durch einen approbierten Arzt.
DocMedicus Suche

 
ArztOnline.jpg
 
DocMedicus                          
Gesundheitsportal

Unsere Partner DocMedicus Verlag