Prophylaxe der jodinduzierten Hyperthyreose durch jodhaltige Kontrastmittel
- Gabe von 900 mg Natriumperchlorat täglich, zusätzlich fakultativ 10-20 mg/d Thiamazol spätestens 2-4 Stunden vor der Kontrastmittelgabe über einen Zeitraum von 14 Tagen
![]() | Nebenschilddrüsenunterfunktion – Hypoparathyreoidismus |
![]() | Nebenschilddrüsenüberfunktion – Hyperparathyreoidismus |
![]() | Schilddrüsenüberfunktion – Hyperthyreose |
![]() | Latente Schilddrüsenüberfunktion (latente Hyperthyreose) |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
![]() | Schilddrüsenunterfunktion – Hypothyreose |
![]() | Latente Schilddrüsenunterfunktion (latente Hypothyreose) |
![]() | Hashimoto-Thyreoiditis |
![]() | Morbus Basedow |
![]() | Schilddrüsenentzündung – Thyreoiditis |
![]() | Schilddrüsenkrebs – Schilddrüsenkarzinom |
![]() | Struma – Kropf |
![]() | Gesundheits-Checks |
![]() | Vorsorge |
![]() | Medizingerätediagnostik |
![]() | Labordiagnostik |
![]() |
![]() | Mikronährstofftherapie (Vitalstoffe) |
![]() | Teste Dich selbst |
![]() | Experten beantworten Ihre Fragen |