Besteht während der Stillzeit ein zusätzlicher Energiebedarf?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt als Richtwert für die zusätzliche tägliche Energiezufuhr für Stillende Folgendes an:
- Bei ausschließlichem Stillen während der ersten 4-6 Monate: 500 Kalorien
- Abstillen nach dem 4. Monat: 285 Kalorien
Was bedeutet das für Sie?
Die Energiemehrzufuhr von 500 Kilokalorien in den ersten 4-6 Monaten wird Ihnen nicht schwerfallen, da stillende Mütter über einen gesteigerten Appetit verfügen. Auch wenn Sie in der Stillzeit „für zwei essen“, ist die Gewichtsabnahme in der Regel größer als bei Frauen, die ihr Kind auf Flaschennahrung umstellen. Die Stillzeit ist Ihre große Chance für eine Gewichtsabnahme. Für die Bildung von 850 ml Milch ist ein Energiebedarf von 600 Kilokalorien erforderlich. Dieses erklärt, warum Sie naturgemäß in der Schwangerschaft ein Fettdepot als Energiereserve mit in die Stillzeit genommen haben.
Wenn Sie in der Stillzeit abnehmen möchten, sollten Sie nicht auf energiereiche Nahrung verzichten. Eine verringerte Energiezufuhr kann sich negativ auf die Dauer der Stillzeit auswirken. Während der Stillzeit werden Sie ohne große Mühe ganz natürlich abnehmen.