Zungenschmerzen (Glossalgie) – Labordiagnostik

Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen

  • Kleines Blutbild – Basisuntersuchung zur Erfassung von Anämien (Blutarmut), Entzündungszeichen oder hämatologischen Erkrankungen (Bluterkrankungen)
  • CRP (C-reaktives Protein) – Entzündungsparameter, erhöht bei bakteriellen Infektionen oder entzündlichen Prozessen
  • Blutzucker (Glucose) – nüchtern – zur Abklärung einer Hyperglykämie (erhöhter Blutzucker) oder Hypoglykämie (niedriger Blutzucker)
  • Elektrolyte – Natrium (Na), Kalium (K), Calcium (Ca) – zur Beurteilung des Wasser- und Mineralstoffhaushalts
  • Leberwerte – AST (GOT), ALT (GPT), Bilirubin – zur Erfassung hepatologischer (die Leber betreffender) oder cholestatischer (Gallenstau-bedingter) Erkrankungen
  • Nierenparameter – Harnstoff, Kreatinin – zur Beurteilung der Nierenfunktion
  • Schilddrüsenparameter – TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) – zur Erkennung von Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) oder Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)

Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese (Erhebung der Krankengeschichte), körperlichen Untersuchung etc. – zur differentialdiagnostischen Abklärung

  • Differentialblutbild – zur detaillierten Analyse der Leukozytenpopulation (weiße Blutkörperchen) bei Verdacht auf Infektionen, hämatologische (das Blut betreffende) oder immunologische (das Immunsystem betreffende) Erkrankungen
  • HbA1c – Langzeitparameter zur Beurteilung der mittleren Blutzuckerkonzentration der letzten 8–12 Wochen
  • Vitamin B6- sowie Vitamin B12-Spiegel und Folsäure-Spiegel – zur Diagnostik von megaloblastärer Anämie (bestimmte Form der Blutarmut) bzw. perniziöser Anämie (Blutarmut durch Vitamin-B12-Mangel)
  • Ferritin-Spiegel – zur Abklärung einer Eisenmangelanämie (Blutarmut durch Eisenmangel) oder Eisenüberladung
  • Zungenabstrich – mikrobiologische Untersuchung bei Verdacht auf Candidose (Pilzinfektion der Mundschleimhaut; Synonyme: Candidasis, Candidosis) oder andere Infektionen der Mundschleimhaut
  • Biopsie (Gewebeentnahme) – histopathologische Untersuchung bei Verdacht auf maligne (bösartige) oder prämaligne (Vorstufe zu bösartigen) Veränderungen, z. B. Zungenkarzinom (bösartiger Tumor der Zunge)