Ohrgeräusche (Tinnitus) – Klassifikation
Klinische Einteilung der Tinnitus-Schwerdegrade nach Biesinger et al. [1]:
| Grad |
Beschreibung des Tinnitus-Schweregrades |
| I | gut kompensiert, kein Leidensdruck |
| II | tritt hauptsächlich in der Stille auf und wirkt störend bei Stress und Belastungen |
| III | führt zu einer dauernden Beeinträchtigung im privaten und beruflichen Bereich; es treten Störungen im emotionalen, kognitiven und körperlichen Bereich auf |
| IV | führt zur völligen Dekompensation im privaten Bereich und zur Berufsunfähigkeit |
Literatur
- Biesinger E, Heiden C, Greimel V, Lendle T, Hoing R, Albegger K (1998): Strategien in der ambulanten Behandlung des Tinnitus. HNO 46: 157-169