Osteoidosteom
                                                                                    – Medikamentöse Therapie
                                                                            
                                                                
                                                    
                    
                    
                        
                                                    Therapieziele
- Linderung der Schmerzen
 
- Entfernung des Tumors – siehe "Operative Therapie"
 
- Heilung
 
Therapieempfehlungen
- Osteoidosteom-bedingte Schmerzen sprechen sehr gut auf nicht-steroidale Antiphlogistika (NSAR) wie Salicylate, z. B. Acetylsalicylsäure ("ASS-sensibel"), an. In der Hälfte der Fälle kann ein Rückgang der Schmerzen beobachtet werden.
Cave: Zur Dauermedikation empfehlen sich Salicylate aufgrund des Risikos für gastrointestinale Blutungen (Blutungen im Magen-Darm-Trakt) nicht! 
- Über die Gabe von Cyclooxygenasehemmern (COX-2-Hemmer) kann die Synthese (Herstellung) von Prostaglandinen (= "Schmerzstoff") durch Osteoblasten im Nidus (Herd des Osteoidosteoms) gehemmt werden.
 
- Weitere Möglichkeiten der Analgesie gemäß WHO-Stufenschema sind:
- Nicht-Opioidanalgetikum (Paracetamol, Mittel der ersten Wahl)
 
- Niederpotentes Opioidanalgetikum (z. B. Tramadol) + Nicht-Opioidanalgetikum
 
- Hochpotentes Opioidanalgetikum (z. B. Morphin) + Nicht-Opioidanalgetikum
 
 
                                                                         
                                            
                            
                                Autoren:
                                                                                                                                                        Dr. med. Werner G. Gehring
                                                                                                                                                                                        
                                                                    Letzte Aktualisierung: 13.11.2018