Schlüsselbeinbruch (Klavikulafraktur) – Differentialdiagnosen

Muskel-Skelett-System und Bindegewebe (M00-M99)

  • Periarthritis humeroscapularis (Schultersteife) – schmerzhafte Bewegungseinschränkung im Schulterbereich, meist atraumatisch (ohne Trauma).
  • Tendopathie der Rotatorenmanschette – degenerative oder überlastungsbedingte Schmerzen im Schulterbereich mit Bewegungsschmerz.
  • Myofasziales Schmerzsyndrom – lokale Muskelverhärtung im Schultergürtel mit ausstrahlenden Schmerzen.
  • Kostoklavikuläres Impingementsyndrom – mechanische Engpass-Symptomatik mit belastungsabhängigen Schmerzen im Übergang von Brustkorb zur Schulter.

Nervensystem (G00-G99)

  • Plexus-brachialis-Läsion – Schädigung des Armnervengeflechts mit Sensibilitätsstörungen oder Lähmungen nach Trauma.
  • Zervikale Radikulopathie – ausstrahlender Nervenschmerz im Schulterbereich bei Nervenwurzelkompression der Halswirbelsäule.

Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)

  • Schmerzbedingte Bewegungseinschränkung – funktionelle Immobilisierung der Schulter ohne strukturelle Läsion.
  • Thorakales Schmerzsyndrom unklarer Genese – unspezifische Beschwerden im Bereich der oberen Brustwand ohne bildgebenden Nachweis einer Läsion.

Verletzungen, Vergiftungen und andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)

  • Acromioclaviculargelenkssprengung – traumatische Zerreißung der Bandverbindungen zwischen Schlüsselbein und Schulterdach (Acromion).
  • Claviculäre Prellung – stumpfe Gewalteinwirkung auf das Schlüsselbein ohne Fraktur; Schwellung, Hämatom (Bluterguss), Druckschmerz.
  • Scapulafraktur – seltene Fraktur des Schulterblatts, meistens bei Hochrasanztrauma.
  • Humeruskopffraktur – Bruch des Oberarmkopfes, häufig bei älteren Menschen mit Osteoporose.
  • Sternoklavikulargelenkluxation – seltene Luxation des Schlüsselbeins an der Brustbeinseite; vordere oder hintere Dislokation.
  • Schultergelenkluxation – meist vordere Ausrenkung des Humeruskopfes mit schmerzhafter Bewegungseinschränkung.
  • Thoraxtrauma mit Rippenfraktur – Frakturen der oberen Rippen können Schmerzen im Bereich des Schlüsselbeins imitieren.