Rippenbruch (Rippenfraktur) – Labordiagnostik

Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese (medizinische Vorgeschichte), der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung

  • Blutgasanalyse (BGA) – bei Verdacht auf relevante pulmonale (die Lunge betreffende) Einschränkung oder begleitenden Pneumothorax (Lufteintritt in den Brustraum)/Hämatothorax (Bluteintritt in den Brustraum)
  • Kleines Blutbild – bei Verdacht auf begleitende innere Blutung
  • Entzündungsparameter – CRP (C-reaktives Protein) bzw. BSG (Blutsenkungsgeschwindigkeit) – bei Verdacht auf begleitende Infektion (z. B. Pneumonie (Lungenentzündung))
  • Leberparameter – Alanin-Aminotransferase (ALT, GPT), Aspartat-Aminotransferase (AST, GOT) – bei Verdacht auf Begleitverletzung des Abdomens (Bauchraums) (z. B. Leberruptur (Riss der Leber) bei unteren Rippenfrakturen)
  • Nierenparameter – Kreatinin, Harnstoff; ggf. Cystatin C – bei Verdacht auf begleitende retroperitoneale (hinter dem Bauchfell gelegene) Verletzungen