Morbus Paget – Labordiagnostik
Laborparameter 1. Ordnung – obligate Laboruntersuchungen
-
Alkalische Phosphatase (AP, Knochen-Isoenzym) im Serum – Anstieg korreliert häufig mit der Krankheitsaktivität
Laborparameter 2. Ordnung – in Abhängigkeit von den Ergebnissen der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den obligaten Laborparametern – zur differentialdiagnostischen Abklärung
- Calcium (Serum und 24h-Urin)
- Phosphat
- Parathormon (PTH)
- 25-Hydroxy-Cholecalciferol (Vitamin-D-Status)
- Desoxypyridinolin (DPD) im Serum oder Urin, N-Telopeptid, C-Telopeptid – Marker des Knochenabbaus, im klinischen Alltag selten erforderlich
- Tumormarker abhängig von der klinischen Verdachtsdiagnose (z. B. AFP, CEA, CA 19-9, CA 125, PSA) – bei Verdacht auf sekundäre maligne Entartung (z. B. Osteosarkom, bösartiger Knochentumor) oder Knochenmetastasen (Absiedelungen von Tumoren im Knochen)
- Laktatdehydrogenase (LDH) – unspezifischer Marker für Zellproliferation, kann bei malignen Knochentumoren (bösartigen Knochentumoren) erhöht sein