Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Granulomatose mit Polyangiitis (GPA), ehemals Wegenersche Granulomatose, dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie gehäuft Autoimmunerkrankungen oder systemische rheumatische Erkrankungen (z. B. Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, Schilddrüsenerkrankungen)?
- Sind bei Angehörigen Erkrankungen der Atemwege, Nieren oder des zentralen Nervensystems bekannt, die nicht eindeutig diagnostiziert wurden?
- Sind genetisch bedingte Immunerkrankungen oder rezidivierende Infekte in der Familie bekannt?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Besteht in Ihrem Beruf Kontakt mit Stäuben, Lösungsmitteln oder anderen potenziell immunsystemrelevanten Substanzen?
- Leben Sie in einem Haushalt mit Schimmelbelastung, Tieren oder weiteren potenziellen Umweltrisiken?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Leiden Sie unter akuter Atemnot? Tritt die Atemnot plötzlich auf oder entwickelt sie sich allmählich?*
- Haben Sie blutigen Husten festgestellt?*
- Haben Sie Blutungen aus den Atemwegen bemerkt (z. B. Husten von Blut, Nasenbluten)?*
- Besteht eine Luftröhrenverengung unterhalb der Stimmbänder?*
- Haben Sie eine Rachenentzündung festgestellt?
- Wurde bei Ihnen eine Nierenerkrankung festgestellt (z. B. Glomerulonephritis)?
- Hatten Sie in letzter Zeit schaumigen oder blutigen Urin?*
- Sind an den Augenlidern oder Unterschenkeln Schwellungen aufgetreten?
- Sind Ihnen Hautveränderungen wie punktförmige Einblutungen oder schwarze, schlecht heilende Hautstellen aufgefallen?*
- Haben Sie Schleimhautgeschwüre im Rachenraum bemerkt?*
- Haben Sie eine chronische Nasenschleimhautentzündung mit blutig-krustigem Sekret festgestellt?
- Hat sich die Form Ihrer Nase verändert (z. B. Sattelnase)?*
- Haben Sie eine Entzündung der Speicheldrüsen bemerkt?*
- Besteht bei Ihnen eine chronische Mittelohrentzündung?*
- Gab es eine Entzündung des Knochens hinter dem Ohr?
- Bestehen bei Ihnen Muskel- oder Gelenkschmerzen?
- Haben Sie entzündete oder geschwollene Muskeln bemerkt? [Hinweis auf Myositis]
- Haben Sie unter Sehstörungen oder Augenschmerzen gelitten?*
- Gab es eine Entzündung der äußeren Augenhaut oder ein Hervortreten der Augen?*
- Leidet Ihr Gang unter Unsicherheiten oder Koordinationsproblemen?*
- Haben Sie Taubheitsgefühle oder Missempfindungen in Fingern oder Zehen bemerkt (Sensibilitätsstörungen)?*
- Gab es Kopfschmerzen, eventuell im Zusammenhang mit erhöhtem Blutdruck?*
- Fühlen Sie sich abgeschlagen oder anhaltend müde?
- Fühlen Sie sich allgemein körperlich schwächer als früher?
- Schwitzen Sie nachts stark?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie eine Appetitlosigkeit bemerkt?
- Hat sich Ihr Gewicht in letzter Zeit deutlich verändert? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
- Ernähren Sie sich ausgewogen?
- Wie ist Ihre Trinkmenge pro Tag? (Angabe in Litern)
- Treiben Sie Sport? Wenn ja, welche Sportarten und wie häufig?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Haben Sie in der Vergangenheit Infektionen der oberen Atemwege oder chronische Infekte (z. B. Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)) gehabt?
- Bestehen bekannte Autoimmunerkrankungen oder andere entzündliche Erkrankungen?
- Haben Sie bekannte Nierenerkrankungen oder Hypertonie (Bluthochdruck)?
- Gab es in der Vergangenheit thromboembolische Ereignisse?
- Bestehen neurologische Vorerkrankungen?
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie derzeit regelmäßig Medikamente ein? Wenn ja, welche (Name, Dosierung, seit wann)?
- Haben Sie in der Vergangenheit Immunsuppressiva oder Kortikosteroide erhalten?
- Wurden bei Ihnen schon einmal Biologika (z. B. Rituximab) verabreicht?
- Nehmen Sie Schmerzmittel oder andere entzündungshemmende Medikamente ein?
- Haben Sie in der Vergangenheit Antibiotika bei unklaren Infekten eingenommen?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.