Internetsucht – Klassifikation
Spezifische Typen der Internetabhängigkeit gemäß Center for Online and Internet Addiction [1]:
- Net-compulsion: alle obsessiven Internetaktivitäten inkl. Glücksspiel, Einkaufen und Auktionen
 - Information overload: obsessive Recherchieren und Surfen ohne erkennbaren Grund
 - Computer addiction (computer game playing): exzessives Computerspielen
 - Cybersexual addiction: Abhängigkeit von virtuellen Freundschaften, welche reale Beziehungen zu Freunden und der Familie verdrängen oder ersetzen
 
DSM-5-Kritieren* für Computerspielsucht sind:
- klinisch signifikanten Beeinträchtigungen
 - Entzugssymptomatik
 - Toleranzentwicklung
 - Verlust anderer Interessen
 - Weiterspielen trotz Problemen mit Freunden und Familie
 - Anhaltender Konsum trotz Schwierigkeiten in der Ausbildung oder im Job
 
* Abkürzung für die 5. Auflage des "Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders" (DSM)
Literatur
- Young KS: The Research and Controversy Surrounding Internet Addiction". CyberPsychology Behav 1999; 2 (5): 381-3. doi: 10.1089/cpb.1999.2.381